Halbleiterfertigung: Taiwan verkauft mehr Produktionstechnik an die USA
Nie zuvor haben die USA so viele Belichtungsmaschinen aus Taiwan importiert. China hingegen importiert immer weniger aus Taiwan.

Taiwan hat laut einem Bericht von Bloomberg im März 2023 im Vergleich zum Vorjahr 42,6 Prozent mehr Equipment für die Chipherstellung an die USA verkauft. Die Exporte in die USA hatten in diesem März einen Warenwert von 71,3 Millionen US-Dollar. Währenddessen sind die Exporte an China um rund ein Drittel gesunken.
Taiwan spielt unter anderem durch den marktführenden Auftragsfertiger TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.) in der globalen Versorgung die wichtigste Rolle. Andere Länder versuchen seit einigen Jahren verstärkt, selbst Produktionskapazitäten zu schaffen. Der Konflikt mit China sowie die überlastete Versorgungskette während der Pandemie haben die Notwendigkeit dazu deutlich gemacht.
Taiwans abnehmende Exporte nach China könnten ein Indiz dafür sein, dass die vielfältigen Sanktionen der USA gegenüber China beginnen zu wirken. Es wird vermehrt auf eigene Produkte gesetzt, teilweise offenbar auch in Bereichen, wo Importe weiterhin möglich sind. Die USA hoffen darauf, dass China den Vorsprung in der Fertigungstechnik nicht aufholen können wird.
China muss sich zunehmend selbst versorgen
Auch andere Länder beteiligen sich an den Sanktionen, so hat Japan jüngst angekündigt, mehr Handelsbeschränkungen als bisher gegenüber China durchzusetzen. Auch der Marktführer ASML aus den Niederlanden liefert einige Arten von Belichtungsmaschinen nicht mehr nach China.
Mit der Entstehung mehrerer Fabriken, darunter auch einer neuen TSMC-Fabrik in Arizona, könnte sich der Aufwärtstrend bei den Exporten von Herstellungstechnik für Taiwan weiter steigern. Auch in Europa gibt es wachsenden Bedarf, der über die kommenden Jahre anhalten dürfte. Mit neuen Entwicklungen in der Produktion müssen ohnehin regelmäßig neue Maschinen angeschafft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1.443.000.000 gut qualifizierte Menschen, die uns alles in jeder gewünschten Qualität...
Kommentieren