H1-Gehäuse: NZXT tauscht PCIe-Riser wegen Brandgefahr
Der Gehäuse-Hersteller hatte das Problem erst ignoriert, dann Schrauben aus Kunststoff verschickt und tauscht den Riser nun doch.

NZXT hat in einem Statement das Problem der Brandgefahr für den PCIe-Riser des eigenen H1-Gehäuses anerkannt und tauscht diesen kostenlos aus. Hintergrund ist ein Konstruktionsfehler beim PCIe-Riser, welcher zu einem Kurzschluss und sogar zu einem Feuer im PC führen kann, wie Versuche aufzeigen.
Die Problematik ist NZXT seit Monaten bekannt, weshalb das H1-Gehäuse mit dem Verweis auf ein Sicherheitsrisiko und Brandgefahr aus dem Handel genommen wurde. Als vermeintliche Lösung präsentierte der Hersteller ein Reparatur-Kit, das Schrauben aus Kunststoff enthält, womit metallene ersetzt werden sollen.
Wie Gamers Nexus in einem ersten und einem zweiten Video feststellten, sorgen genau diese beiden Metallschrauben für besagten Kurzschluss, da sie die 12-Volt-Leitung in der Platine des PCIe-Riser mit Masse verbinden. Dadurch erhitzt sich das Board und kann zu brennen anfangen, sofern der Überstromschutz (OCP) des Netzteils nicht rechtzeitig einspringt.
Zwar ist die Wahrscheinlichkeit für ein Feuer gering, dennoch kann es auftreten - Gamers Nexus wurde erst nach Berichten aktiv und begann die Problematik zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden NZXT mitgeteilt, der Hersteller antwortete nach einer Woche nur, weil Gamers Nexus sich direkt an den CEO wandte.
Kurz darauf veröffentlichte NZXT ein Statement bei Twitter, welches erneut auf die Brandgefahr sowie die Nylonschrauben hinweist - und dem zweiten Video von Gamers Nexus vorgreift. In diesem wird das Problem noch einmal erläutert und die Forderung gestellt, dass NZXT den PCIe-Riser austauscht.
Auch zeigt das Video, dass der US-Hersteller monatelang gebraucht hat, um auf Anfragen bezüglich der Schrauben aus Kunststoff zu reagieren und diese zu verschicken. Wer das H1-Gehäuse besitzt, musste also täglich ein Brandrisiko in Kauf nehmen.
Der neue PCIe-Riser soll sich seit November 2020 in Entwicklung befinden und ab März 2021 ausgeliefert werden. Hierzu wurde ein Kontaktformular eingerichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Corsair, weil die Tastenkappen brechen und der freundliche support extrem unfähig ist...
... Azubi/Neuling Erfahrung sammeln lassen und keiner hat es genau genug überprüft. Auf...