Guido Westerwelle: "Piratenpartei gefährdet Deutschlands Position im Ausland"

Der Bundesaußenminister sieht Deutschlands weltweite Position als Exportnation wegen der Piratenpartei gefährdet. Diese entgegnet, Westerwelle könne Urheberrecht und Patent- und Markenrechte nicht auseinanderhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Guido Westerwelle
Guido Westerwelle (Bild: Odd Andersen/AFP/Getty Images)

Guido Westerwelle (FDP) wirft der Piratenpartei vor, mit ihren Positionen zum Urheberrecht die deutsche Außenpolitik zu gefährden: "Wenn wir den Schutz des geistigen Eigentums in unserem eigenen Land infrage stellen, können wir anderswo auf der Welt kaum glaubwürdig für die Einhaltung des Urheberrechts kämpfen", sagte der Bundesaußenminister dem Handelsblatt.

Das Aufgeben "des geistigen Eigentums" bekomme "neumodischen Zulauf". Doch Wirtschaft, Kultur und Intellektuelle sollten sich "dem Zeitgeist der Infragestellung" entgegenstellen, forderte er. Deutschland sei als Exportnation auf den weltweiten Verkauf seiner Erfindungen und den Schutz seines geistigen Eigentums angewiesen, betonte Westerwelle.

Piraten: Außenminister verwechselt Urheber- und Markenrechte

Martin Delius von der Piratenpartei hat den Angriff von Westerwelle zurückgewiesen. "Die Anschuldigung, eine Reform des Urheberrechts in Deutschland würde die deutsche Außenpolitik gefährden, ist absurd", sagte der Geschäftsführer der Piraten-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus dem Handelsblatt Online. Der Bundesaußenminister könne Urheberrecht und Patent- und Markenrechte nicht auseinanderhalten.

"Das Angleichen des deutschen Urheberrechts an die weltweit gleich geltenden technischen Wirklichkeiten" entlaste die deutsche Kreativwirtschaft bei ihrem Vorgehen gegen Produktpiraterie, sagte er. Eine "längst überfällige Reform" des Urheberrechts bedeute zudem für die Kreativen in Deutschland freie Kapazitäten, die Westerwelle "für den Kampf für Menschenrechte einsetzen" könne.

Auch der Grünen-Fraktionschef Volker Beck griff bei Handelsblatt Online die Position von Westerwelle an: "Westerwelle hat überhaupt nichts verstanden oder er fordert von der FDP in der Debatte den Kurs der harten Repression." Das gültige Urheberrecht sei ein Dinosaurier und brauche dringend ein Update fürs 21. Jahrhundert, sagte Beck.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Zaphod 20. Apr 2012

... an dem Bild was Guido und seine FDP ins Ausland getragen hat, kann kein Pirat was...

StellaB 18. Apr 2012

Whoooop :D Ganz deiner Meinung!

spiderbit 17. Apr 2012

Ja kurzfristig gibts wohl nur noch große Koolitionen, aber wenn die SPD immer beleidigt...

Trockenobst 17. Apr 2012

Nö. Ich kenne nur Leute die eben genau seit 10 Jahre in den USA, England, Kanada und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /