Bei Cyberpunk 2077 in Kämpfe mit Bedacht einsteigen
Egal für welchen der Builds wir uns entscheiden: Aller Anfang ist schwer. Gerade in ersten Missionen stellen neue Spieler fest, wie schnell man auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad den virtuellen Tod stirbt - meist nach zwei bis drei Volltreffern.
In Kämpfen ist es daher gerade auf niedrigeren Charakterstufen sinnvoll, eine Deckung zu haben. Glücklicherweise gibt es davon in Night City genug. Wir sollten nicht davor zurückschrecken, zu Beginn ein paar Schritte zurück- statt voranzulaufen.
Dabei hilft der Scanning-Modus, der für die Nutzungsdauer zum einen die Zeit verlangsamt und zum anderen den wohl nützlichsten Quickhack ermöglicht: Ping. Darüber werden sämtliche Gegner, die in der Nähe des Ziels stehen, rot markiert. Wir sehen sie dann sogar durch Wände hindurch, was Schleichaktionen denkbar vereinfacht.
Generell ist es anfangs wesentlich leichter, Gegner mit einem schallgedämpften Revolver auszuschalten; Kopfschüsse reichen trotz des generell verringerten Schadens durch Schalldämpfer bei den meisten nichtsahnenden Wachen aus. Dabei helfen das Coolness-Attribut und darin zu findende Perks, die etwa die Entdeckungszeit oder den Schaden beim Schleichen erhöhen.
Quickhacks sind unfair
Quickhacks wie Überhitzen und Verseuchung sind extrem stark - wenn nicht sogar ein wenig zu stark. Wir können Feinde so aus sicherer Entfernung sehr schnell ausschalten. Weitere Perks werden durch das Intelligenz-Attribut freigeschaltet und können den Cyberdeck-RAM erhöhen oder den Schaden nach Quickhacks verbessern. Gut ist vor allem die Möglichkeit, mit der Zeit bessere Quickhack-Versionen herzustellen. Eine legendäre Verseuchung schaltet selbst die fiesesten Banditen schnell in Scharen aus, ohne dass wir unsere Position verraten.
Neben den vielen verschiedenen gelb markierten Gigs in Night City gibt es auch die von der Night City Police ausgeschriebenen Jobs, bei denen wir Gangster bekämpfen, Schmuggelverstecke finden oder ganze Banditenlager ausräuchern müssen. Diese Aufgaben sollten wir unbedingt ebenfalls abarbeiten - neben den so schon lukrativen Gigs.
Der Grund ist simpel: Für recht wenig Aufwand wartet am Ende jedes Jobs meist ein wertvoller Gegenstand, eine legendäre Blaupause oder ein zusätzlicher Perk-Punkt für unsere Fähigkeiten. Dadurch werden wir bereits vor der ersten großen Storymission so mächtig, dass kaum ein Gegner uns gefährlich werden kann.
Brandeffekte gegen Cyberpsychos
Übrigens sind die Cyberpsycho-Aufträge durch ihre hohen Belohnungen wichtig: Anfangs scheinen diese besonders starken Gegner kaum überwindbar zu sein. Es gibt aber einen Trick, der wiederum eine komplett kaputte Mechanik im Spiel ausnutzt. Recht früh im Spiel müssen wir einen Mönch vor der Maelstrom-Gang retten. Dabei finden wir die Maschinenpistole Fenrir, die eine enorm hohe Chance auf Brandeffekte hat.
Diese Waffe sollten wir unbedingt aufheben, da Brandschaden sich zum einen zu immer höheren Schadensintervallen steigert, sobald der Gegner brennt, und zum anderen prozentual zur Lebensenergie skaliert. Entsprechend viel Schaden richten wir also gegen die ansonsten zähen Psychos an.
Die Strategie gegen Cyberpsychos ist es also, rückwärts zu laufen - am besten um ein Hindernis herum - und ihm mit Fenrir sprichwörtlich einzuheizen. Sobald der Psycho brennt, warten wir einige Sekunden, laden nach und schießen weiter. Ungefährlich werden die flinken Cyberpsychos dadurch nicht. Wir sollten stets mit Ausweichschritten durch zweimaliges Tippen einer Richtungstaste (auf dem PC) auf Distanz bleiben. Das erfordert etwas Übung.
Dabei ist es übrigens egal, ob unser Fenrir einen einzigen Schadenspunkt pro Schuss anrichtet, solange wir Gegner in Brand stecken. Das SMG ist auch auf dem höchsten Level theoretisch noch effektiv.
Später gibt es aber effizientere Methoden, um sich unserer Feinde zu entledigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guide zu Cyberpunk 2077: Mit Tricks ist Night City auch auf "Sehr schwer" einfach | Die richtige Cyberware für Cyberpunk 2077 |
Aha, wenn wir mal bei dem - zugegeben beknackten - Claim bleiben: Seit wann heisst es...
Kommt auf den Schankwirt drauf an... :'D
Zunächst einmal: gerne gelesen, gerne mehr davon. Störend wirkte auf mich die Häufung...
Nice! Das könnte für Cyberpsychos reichen. Reicht es?
Sandler kann man mit Hacks sehr gut killen. Man muss nur auf Abstand bleiben und speziell...
Kommentieren