Guccifer: Clintons E-Mail-Leaker muss 52 Monate in Haft
Ein rumänischer Hacker muss für 52 Monate ins Gefängnis, weil er die Nutzung eines privaten Mailaccounts durch Hillary Clinton offenlegte und die Konten zahlreicher Personen hackte. Die Mailaffäre belastet den Wahlkampf der Präsidentschaftsbewerberin nach wie vor schwer.

Der Rumäne Marcel Lazar muss für 52 Monate ins Gefängnis. Ihm wird zur Last gelegt, unter dem Decknamen Guccifer dazu beigetragen zu haben, die Verwendung eines privaten E-Mail-Kontos durch die damalige US-Außenministerin Hillary Clinton offenzulegen, wie Reuters berichtet. Lazar hatte die Vorwürfe während der Gerichtsverhandlung selbst zugegeben.
Während des Prozesses hatte der 44-jährige Hacker angegeben, dass er den privaten E-Mail-Server der demokratischen Präsidentschaftskandidatin in ihrem privaten Haus im Chappaqua im US-Bundesstaat New York gehackt habe. Diese Behauptung wird von den Sicherheitsbehörden jedoch als falsch zurückgewiesen. In den Jahren 2012 bis 2014 soll Lazar sich in Mail-Accounts von rund 100 Opfern gehackt haben.
Dazu gehören prominente Politiker wie der ehemalige Außenminister Colin Powell, Verwandte von Ex-US-Präsident George W. Bush und Sidney Blumenthal, einem Clinton-Vertrauten. Lazar hatte einige Memos veröffentlicht, die Blumenthal an Clinton gesendet haben soll.
Mailaffäre belastet Clinton weiterhin
Die E-Mail-Affäre belastet den Wahlkampf von Hillary Clinton. Zuletzt hatte das FBI 15.000 weitere Mails gefunden, die Clinton zuvor nicht angegeben hatte. Diese werden jetzt ausgewertet und könnten Gegenstand weiterer Untersuchungen werden. Insbesondere Vertreter der republikanischen Partei um deren Bewerber Donald Trump werfen Clinton vor, unsachgemäß mit Staatsgeheimnissen umgegangen zu sein.
Clinton soll enge Mitarbeiter angewiesen haben, geheime Berichte nachrichtendienstlicher Quellen per Copy und Paste an das private Postfach gesendet zu haben. Wo das nicht möglich war, machten Mitarbeiter teilweise Screenshots von Dokumenten, bei denen sie jedoch die Geheimhaltungsstufe nicht mitkopierten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deren Admins konnten nichts dafür. Sie hat nämlich nicht den Regierungsserver benutzt...
die regelungen und gesetze auch dazu pflegt jeder einzelne eu-staat für sich selbst, es...
Eine Aufforderung ist keine Strafverfolgung. Ich gehe sogar so weit und sage "wenn...
Also Du solltest längst wissen dass die rotbraunen Volksverhetzer heute bei jedem...