Guayana: Satellit Eutelsat 21B für Datendienste gestartet

Ein neuer Satellit ist in der vergangenen Nacht von einer Ariane-5-Trägerrakete von Guayana aus in den Orbit getragen worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Eutelsat 21B - Illustration im All
Eutelsat 21B - Illustration im All (Bild: Thales Alenia Space)

Der neue Satellit Eutelsat 21B der Eutelsat Communications ist in der vergangenen Nacht mit einer Ariane-5-Trägerrakete (Flug VA210) vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana in den Orbit gestartet. Das gab der französische Satellitenbetreiber am 11. November 2012 bekannt. Eutelsat 21B ist bestimmt für Daten-, TV-Dienste sowie verschiedene Anwendungen für Regierungen in Europa und Nordafrika, im Nahen Osten und in Zentralasien, zu denen das Unternehmen auf Nachfrage von Golem.de keine Angaben machte.

  • Eutelsat 21B vor dem Start (Copyright ESA-CNES-Arianespace)
Eutelsat 21B vor dem Start (Copyright ESA-CNES-Arianespace)

Das sogenannte Überseedépartement Guayana, das fast so groß wie Österreich ist, zählt offiziell zu Frankreich und liegt zwischen Brasilien und Suriname.

Die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti berichtete, dass der Start ursprünglich bereits für Freitag geplant war, wegen ungünstigen Wetterbedingungen aber verschoben werden musste. Die Rakete trug auch den brasilianischen Telekommunikationssatelliten Star One C3.

Der Start fand um 22:05 Uhr Mitteleuropäische Zeit am 10. November 2012 statt. 28 Minuten später trennte sich der Satellit von der Startrakete und gelangte in den Orbit. Derzeit steuert Eutelsat den Flugkörper von Rambouillet in Frankreich aus über ein Netz an Bodenstationen in seine Betriebsposition. Nach abschließenden Tests im Orbit soll Eutelsat 21B Mitte Dezember 2012 in den wirtschaftlichen Betrieb gehen.

Eutelsat-Chef Michel de Rosen sagte: "Eutelsat 21B ist der erste von sieben Satelliten, die wir bis Mitte 2015 starten wollen, um unsere wirtschaftliche Flexibilität und unsere Gesamtressourcen um 30 Prozent zu stärken. Wir danken Arianespace für diesen 26. Start sowie Thales Alenia Space für den 20. Satelliten für Eutelsat."

Eutelsat 21B hat eine Nutzlast von 40 Ku-Band-Transpondern an Bord, seine Position wird auf 21,5° Ost sein. Der neue Satellit ersetzt Eutelsat 21A, den Eutelsat für eine neue Mission auf eine andere Position verschiebt.

Eutelsat setzt sein Startprogramm Anfang Dezember 2012 mit dem Satelliten Eutelsat 70B fort, der die Kapazitäten auf 70,5° Ost mehr als verdoppeln soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Lies of P angespielt: Pinocchio als Prügelknabe
    Lies of P angespielt
    Pinocchio als Prügelknabe

    GDC 2023 Erinnert an Bloodborne - aber das "P" in Lies of P steht für den braven Pinocchio. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /