Copysmith.ai: gut für kleine Teams
Copysmith.ai nutzt ebenfalls das GPT-3-Sprachmodell, um eine Vielzahl von schriftlichem Content zu generieren, dessen Bandbreite von Blogbeiträgen und Anzeigen bis hin zu Produktbeschreibungen und Website-Inhalten reicht. Dank der Integration mit dem Frase SEO Enhancer verfügt es auch über Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung.
Mit über 50 unterstützten Sprachen bietet Copysmith.ai eine gute Textqualität auf GPT-3-Level und ist damit auch für den internationalen Einsatz gut gerüstet. Die SEO-Fähigkeiten sind dank der Integration mit Frase über dem Marktdurchschnitt.
Copysmith.ai hat eine gute Preisstruktur bei wenig Limitierungen. Das Starter-Paket für 19 US-Dollar pro Monat beinhaltet eine unbegrenzte Zeichengenerierung für einen einzelnen Benutzer und 20 Plagiatsprüfungen pro Monat. Für größere Teams oder fortgeschrittene Benutzer ist das Pro-Abo für 49 US-Dollar pro Monat erhältlich, das bis zu fünf Benutzer, Premium-Support und 100 Plagiatsprüfungen pro Monat umfasst. Es sind auch individuelle Lösungen mit API-Zugang verfügbar.
Aufgrund des Userlimits und der nicht vorhandenen Zeichenbegrenzung eignet sich das Tool vor allem gut für kleinere Teams oder einzelne Nutzer. Sein GPT-3-basiertes Modell, die mehrsprachige Unterstützung und die Integration mit dem Frase SEO Enhancer machen es zu einer attraktiven Option.
Aber Achtung: Die besonders beworbene Plagiatsüberprüfung erwies sich im Test als unzuverlässig. Text aus einem auf Golem.de bereits veröffentlichten Artikel des Autors erkannte das Tool nicht als Plagiat.
Peppertype: teure Unternehmenslösung für Content Marketing
Peppertype ist eine KI-gestützte Content-Marketing-Plattform, die Unternehmen bei der Erstellung von Texten für verschiedene Zwecke unterstützen will, z. B. für Blogs, Websites, Marketingmaterialien, Beiträge für Social Media und SEO. Auch ein Chat ist dabei. Das Tool nutzt ebenfalls das GPT-3-Modell.
Peppertype kostet allerdings satte 399 US-Dollar pro Monat, erlaubt maximal drei Benutzer und hat ein Limit von 250.000 Wörtern im Monat. Potenzielle Kunden können das Programm sieben Tage lang kostenlos testen, bevor sie sich für ein Abonnement entscheiden.
Peppertype richtet sich jedoch ausdrücklich an Unternehmen und nicht an Einzelanwender. Für die Registrierung ist eine Firmen-E-Mail-Adresse erforderlich, so dass Einzelpersonen, die den Dienst für persönliche Projekte oder als Freiberufler nutzen möchten, keinen Zugang haben.
Diese Einschränkung in Verbindung mit dem relativ hohen Preis und den Beschränkungen für Benutzer und Wortanzahl macht Peppertype sowohl für Einzelpersonen als auch einige Unternehmen unattraktiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ClosersCopy: viele Sprachen, hoher Preis | Writesonic: anpassungsfähig und stark |
Wie viel muss man denn so an Kosten einplanen wenn man damit bspw Blog Artikel schreiben...
Ich habe mir gerade einen Account bei Rytr erstellt, und etwas rumprobiert. Und erst...
Bevorzuge ich auch, allerdings gibt es da quasi nichts, mit dem man sich auf deutsch...
Kommentieren