GTA Online: Wettrennen auf Wolkenkratzer
Rockstar Games hat die ersten offiziell unterstützten Mods für den Onlinemodus von GTA 5 vorgestellt. Darunter befinden sich ein Wettrennen auf einem Bankhochhaus und ein Deathmatch im Gefängnis.

Schon über eine Million "Jobs" (also Aufgaben im Onlinemodus) haben Spieler für GTA 5 eingereicht. Die ersten zehn offiziell Unterstützten hat Rockstar Games nun für Xbox 360 und Playstation 3 vorgestellt. Die meisten waren schon vorher relativ beliebt bei der Community - offensichtlich hat sich Rockstar bei seiner Auswahl auch davon leiten lassen, statt wirklich alle Mods per Hand auszuprobieren.
Im Angebot sind nun Rennen wie "LS Forum", ein an Nascar-Rennen erinnernder Wettbewerb, bei dem Spieler auf dem Dach des Hochhauses der fiktiven Maze Bank America antreten. In "Drift King" geht es im Hafengebiet von Los Santos darum, als Erster das Ziel zu erreichen - und dabei vor allem trotz der engen Kurven nicht im Wasser zu landen.
An Deathmatches gibt es nun mit "Prison Thugz Fight" die Möglichkeit, im Staatsgefängnis von Bolingbroke um sein Leben zu kämpfen. Oder in "Seal Team Six" mit Flugzeugen vom Airport in Sandy Ridge abzuheben und dann mit Flugzeugen die Auseinandersetzung auszutragen.
Rockstar Games hat angekündigt, dass in den nächsten Tagen und Wochen weitere handgeprüfte und für beide Plattformen umgesetzte Mods erscheinen werden. Vorschläge lassen sich unter anderem über die Kommentarfunktion im Newswire-Forum einreichen.
Außerdem soll es laut Rockstar in naher Zukunft einen Patch geben, der die per Hack angehäuften Vermögen an Ingame-Geld wieder einzieht und ähnliche Probleme künftig vermeidet. Die Entwickler bitten die Community bei ähnlichen Vorgängen um eine Benachrichtigung über das im Pausenmodus verfügbare Menü.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Momentan macht GTA Online in einer öffentlichen Sitzung keinen Spass. Kaum ist man...
Wer sich entschließt, eine Flucht-Challenge (den korrekten Namen weiß ich leider nicht...