GTA Online: Eigene Rennen mit dem Content Creator

Noch arbeitet Rockstar Games an der Behebung von Fehlern in GTA Online, trotzdem hat das Entwicklerstudio nun zwei kostenlose Erweiterungen angekündigt - eine hat auch Auswirkungen auf die Kampagne.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Beach Bum Pack für GTA 5
Das Beach Bum Pack für GTA 5 (Bild: Rockstar Games)

Im Herbst 2013 will Rockstar Games den ersten Teil seines Content Creators für GTA Online als kostenlose Erweiterung veröffentlichen. Spieler sollen damit eigene Deathmatches und Rennen erstellen können, um sie dann mit anderen im Netz zu teilen. Die Entwickler kündigen an, dass sie besonders gelungene Kreationen von Spielern mit einem "Rockstar Verified"-Siegel versehen und sie im Newswire vorstellen wollen, um ihre Verbreitung zu fördern.

Im November 2013 soll außerdem das sogenannte Beach Bum Pack erscheinen. Es soll sowohl den Kampagnen- als auch den Multiplayermodus von GTA 5 um neue, zum Thema "Strand" passende Autos und Waffen ergänzen. Speziell für GTA Online soll die Downloaderweiterung außerdem neue Ausstattungsangebote für den Spieler enthalten, etwa weitere Frisuren. Außerdem soll es weitere Gangattacken, Jobs, Last Man Standings und ähnliche Inhalte geben.

Die Veröffentlichung des Stimulus Pack und die damit einhergehende Überweisung der ersten Hälfte der angekündigten 500.000 Ingame-Dollar verschiebt sich allerdings laut den Entwicklern. Sie wollen erst die größeren Probleme von GTA Online endgültig lösen, bevor sie das Geld auf das Spielerkonto transferieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /