GTA 5 und Fortnite: Rockstar und Epic kämpfen juristisch gegen Cheats
Hausdurchsuchungen bei Anbietern von Betrugssoftware für GTA 5, Schadensersatz und Geldeinzug bei zwei Streamern von Fortnite: Entwicklerstudios wie Rockstar Games und Epic setzen beim Kampf gegen Cheater auf juristische Schritte.

Mit einem Cheat namens Infomous haben sich Spieler in der Onlinewelt von GTA 5 eine Zeit lang an jeden beliebige Ort rund um Los Santos teleportieren können. Einigen Personen in Australien wäre es möglicherweise gerade recht, wenn sie in der echten Welt ähnliche Superkräfte hätten: Wie jetzt über Torrentfreak bekanntwurde, hat Rockstar Games im September 2018 bei einem Gericht in Melbourne einen Beschluss erwirkt, mit dem Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen von verdächtigem Material zulässig sind. Außerdem dürfen die Beklagten das Land nicht verlassen und keine größeren Vermögenswerte ins Ausland transferieren.
Laut Torrentfreak besteht der Verdacht, dass die betreffenden Personen an Vertrieb und Verkauf der Infamous-Mod beteiligt waren, mit der Spieler durch eine Reihe kleinerer Programmfehler die eigentlich nicht gewollten Spezialfähigkeiten verwenden konnten. Rockstar Games schloss die Lücken erst im Sommer 2018. Die kostenpflichtige Version der Mod gab es im Netz für 40 US-Dollar, sie fand in Teilen der Community rasch Verbreitung und sorgte etwa bei ehrlichen Spielern für erhebliche Verstimmung.
Mit rechtlichen Schritten geht Epic Games laut Engadget auch gegen zwei bekannte Streamer vor - der größere hat immerhin rund 1,7 Millionen Abonnenten auf Youtube. Die beiden sollen Cheats in Liveübertragungen vorgeführt und die benötigen Tools auf ihrer Webseite verkauft haben. Engadget zufolge verteidigt sich einer der Streamer mit dem Argument, dass er sein Verhalten selbst als nicht problematisch eingestuft habe: Andere Youtuber würden ja genau das Gleiche tun.
Die Anwälte von Epic wollen die Gewinne der Streamer einziehen sowie Schadensersatz und die Übernahme der Gerichtskosten. Weder Rockstar noch Epic haben sich bislang selbst in der Öffentlichkeit zu den Klagen geäußert. Es ist aber anzunehmen, dass sie Informationen bewusst an die Presse geleitet haben, um andere Anbieter von Cheats abzuschrecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab GTA5 kaum Online gespielt. Als es frisch für PC rauskam hab ich ins Reddit-Forum...
Da hast du sicherlich Recht. Ich bin allerdings der Meinung, dass beides höchstens in...
Schön zu sehen, dass sie das bereits nutzen, bringt allerdings nichts, wenn sie damit...
+1