GTA 5: Intel-Manager unterstellt erkaufte Konsolenexklusivität
Bislang schweigt sich Rockstar Games über eine PC-Umsetzung von GTA 5 aus. Ein hochrangiger Manager von Intel sagt nun, dass es dafür einen Grund gebe: Microsoft oder Sony, möglicherweise auch beide, hätten für die Konsolenexklusivität gezahlt.

"Jemand hat eine Menge Geld gezahlt, um sicherzustellen, dass dieses Spiel ein Exklusivtitel ist." Das hat Chris R. Silva im Gespräch mit PC Gamer über GTA 5 gesagt. Silva arbeitet bei Intel als Marketingleiter für die Abteilung Premium Notebooks. Er erwartet, dass es ziemlich bald eine Umsetzung für Windows-PC gibt, wie bei anderen GTA-Spielen in der Vergangenheit auch.
Mit seiner Äußerung meint Silva offensichtlich, dass Microsoft oder Sony, möglicherweise auch beide, an Rockstar Geld gezahlt haben, damit GTA 5 zumindest vorerst nur für die Xbox 360 und die Playstation 3 erscheint. Der Grund ist klar: Es gibt wohl derzeit kaum ein anderes Spiel, für das sich der Kauf von einem der beiden Geräte so sehr lohnt wie eben für das aktuelle Grand Theft Auto.
Wenn eine PC-Fassung - oder eine Version für die Next-Gen-Konsolen - angekündigt wäre, dürften wohl viele Spieler ohne aktuelle Konsole im Zweifel lieber warten. Um Geld zu sparen und um das Spiel auf den leistungsstärkeren Systemen mit besserer Grafik zu genießen. Im Vorfeld der Veröffentlichung von GTA 5 gab es eine Onlinepetition für eine PC-Umsetzung, die fast 600.000 Spieler unterzeichnet haben. Rockstar Games hat sich zu dem Thema bislang nicht geäußert.
Gerüchte und Spekulationen gibt es derzeit übrigens nicht nur rund um die PC-Version von GTA 5. Unklar ist auch, wie viele Verkaufsrekorde das Spiel inzwischen gebrochen hat. Die Firma Guinness World Records hatte gemeldet, dass sieben Rekorde gefallen seien. Unter anderem habe GTA 5 bislang am schnellsten die Milliardenmarke für ein Computerspiel durchbrochen und sei innerhalb von 24 Stunden auch das bislang umsatzstärkste Entertainmentprodukt. Angeblich hat Guinness seine Angaben von der Rockstar-Mutter Take 2 erhalten, die das aber gegenüber der US-Seite Gamespot.com dementiert hat.
Bestätigt sind laut dem Publisher lediglich, dass GTA 5 innerhalb eines Tages einen Umsatz von 800 Millionen US-Dollar und innerhalb von drei Tagen einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar geschafft hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich spiele am Macintosh.
Das habe ich nicht geschrieben. Das ist eine Unterstellung deinerseits. Wieso sollte...
Die Wiederholung des ewigen Arguments "Sie verdienen genug" ist genau das was ich die...
Dann hatte ich wohl das Kraftwerk unter dieser Serie heraus gepickt.