GTA 5: Altes und neues Los Santos im Vergleich
Rockstar Games zeigt die Unterschiede zwischen der bislang erhältlichen und der kommenden Version von GTA 5 im Videovergleich. Auf der neuen Konsolengeneration und auf PCs bietet das Programm deutlich schönere Grafik - und eine Plattform hat sogar einen besonderen Gag auf Lager.

Bei vielen Spielen, die für die "alte" und die "neue" Konsolengeneration erhältlich sind, fallen die Grafikunterschiede nicht allzu deutlich aus. Bei GTA 5 ist das anders: Das Programm von Rockstar Games bietet auf der Xbox One und der Playstation 4 unter anderem eine deutlich höhere, laut den Entwicklern mehr als doppelt so weite, Fernsicht wie auf der Xbox 360 und der Playstation 3. Das und weitere grafische Unterschiede - mehr Lichtquellen, bessere Schatten, Tiefenunschärfe und mehr - zeigt der Hersteller nun in einem Video, das auf Basis der PS3 und PS4 entstanden ist.
Auf der Xbox One und der Playstation 4 wird das Spiel nativ in 1.080p (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 fps berechnet. Trotz der deutlich aufwendigeren Grafik und der höheren Auflösungen soll das Spiel die Bildrate übrigens stabiler halten als in der älteren Version: Da kam es etwa in den Hochhausschluchten von Los Santos gelegentlich zu leichten Rucklern, die es in der neuen Fassung nicht geben soll. Die PC-Version, die allerdings erst Ende Januar 2015 erscheint, soll sogar 4K-Auflösungen schaffen.
Grafische Unterschiede zwischen den beiden neuen Konsolenfassungen sind nicht zu erwarten. Ein eher witziges als wirklich sinnvolles Detail wird es allerdings nur auf der Playstation 4 geben: Die Beleuchtung am Gamepad wechselt die Farbe mit den Protagonisten. Wenn also Michael gerade aktiviert wurde, ist dort blaue Farbe zu sehen.
Wenn der Spieler zur Fahndung ausgeschrieben ist, leuchtet der Controller ähnlich wie eine Polizeisirene abwechselnd blau und rot. Die neue Konsolenfassung soll ab dem 18. November 2014 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spätestens bei den Exklusivtiteln wird man merken, dass die PS4 der Xbox One deutlich...
Hier gibts nichts zu lesen.
Da bin ich glücklich, das mich sowas nicht stört am spielspaß :) ich achte nie auf...
Ja, er interpretiert Grafik anders als du und zieht die Relativität vor.