GSMA: Wer weltweit führend beim 5G-Ausbau ist

Die Branchenorganisation GSMA weiß alles über den weltweiten 5G-Ausbau. Aber sie hat ein Geheimnis.

Artikel veröffentlicht am ,
5G-Netze werden zum Standard in den Industrieländern.
5G-Netze werden zum Standard in den Industrieländern. (Bild: Umlaut)

Es gibt fast 200 aktive 5G-Netze in siebzig Ländern, darunter sind 68 Betreiber, die Dienste mit 5G Fixed Wireless Access (FWA) anbieten, und 23, die bereits eigenständige (SA) 5G-Dienste haben. Das gab die Branchenorganisation GSMA am 2. März 2022 auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt. Angaben dazu, wie viele 5G-Antenennstandorte es weltweit und in welchen Ländern gibt, waren von der GSMA auf Nachfrage nicht zu erhalten. Dies ist laut Insidern ein gut gehütetes Branchengeheimnis. Diese Zahlen würden sehr schnell sehr viel unerwünschte Transparenz erlauben. Weltweit dürften es mehrere Millionen 5G-Sites sein.

Führend bei 5G-Sites gemessen an der Fläche des Landes und der Bevölkerungsabdeckung sind vermutlich China und Südkorea. Der Mobilfunkbetreiber China Mobile hat 700.000 5G-Antennen in seinem Netz, hatte Li Huidi, Executive Vice President von China Mobile, am 27. Februar 2022 in Barcelona vorgetragen. Der staatliche Netzbetreiber nahm für China Mobile in Anspruch, dass dies auch weltweit ein erheblicher Anteil sei. Netzbetreiber rechnen die Angaben der 5G-Antennen gerne schön, indem sie alle Antennen an einem Mast einzeln zählen.

Über zwei von fünf Menschen weltweit in Reichweite eines 5G-Netzwerkes

Laut GSMA wird die Anzahl der 5G-Zugänge im Jahr 2022 eine Milliarde und bis 2025 zwei Milliarden überschreiten. Bis Ende 2025 wird 5G mehr als ein Fünftel der gesamten Mobilfunkverbindungen ausmachen, ergab The Mobile Economy Report 2022 der GSMA. Über zwei von fünf Menschen werden weltweit in Reichweite eines 5G-Netzwerkes leben.

5G ist laut Angaben der GSMA erheblich schneller gestartet als 3G und 4G. 18 Monate nach der Einführung machte 5G mehr als 5,5 Prozent der Mobilfunkverbindungen aus - weder 3G noch 4G überstiegen in der gleichen Zeit eine Durchdringung von 2,2 Prozent.

Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Huawei an der Veranstaltung teilgenommen. Die Kosten für Anreise und Übernachtung wurden zur Gänze von Huawei übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /