GSC Game World: Offenbar erpresst Fan-Leaker die Entwickler von Stalker 2

Ein mutmaßlicher Fan aus Russland erpresst das ukrainische Entwicklerstudio hinter Stalker 2. Die Hauptforderung: Konto-Entsperrung auf Discord.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Stalker 2
Artwork von Stalker 2 (Bild: GSC Game World)

Das aus der Ukraine stammende Entwicklerstudio GSC Game World hat sich an die Community gewandt. Das Team bittet darum, dass mögliche Leaks aus Stalker 2 nicht angeschaut und weiterverbreitet werden. "Veraltete und unfertige Materialien können den Eindruck der Idee verwässern, die wir in das Spiel bringen", schreibt das Studio.

Das Studio berichtet, dass es seit über einem Jahr massiv durch Cyberangriffe unter Druck gesetzt wird.

Für die nun veröffentlichte Bitte gibt es allerdings einen konkreten Grund: Auf einer russischen Social-Media-Plattform wird damit gedroht, Informationen über das Spiel zu veröffentlichen. Als Beleg, dass tatsächlich Material vorliegt, sind einige Screenshots beigefügt.

Die Forderung: GSC Game World soll Stalker 2 auch in Russland veröffentlichen, und zwar in lokalisierter Form. Das war vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine zwar geplant, wurde dann aber abgesagt. Des Weiteren soll sich das Entwicklerstudio weniger negativ über Russland und Belarus äußern.

Die wichtigste Forderung ist dann aber ganz anderer Art und mutet fast komisch an, wie unter anderem Dualshockers schreibt: Ein auf Discord gesperrtes Nutzerkonto solle wieder geöffnet werden. Die Sperre sei ohne Grund erfolgt und nicht gerechtfertigt.

Stalker 2: Veröffentlichung für Dezember 2023 geplant

Zu diesen Details hat sich GSC Game World nicht geäußert. In dem Beitrag schreibt das Studio aber, dass man sich als ukrainische Firma mit Themen wie "zerstörten Häusern, ruinierten Leben und dem Tod von Angehörigen" auseinandersetzen müsse. Erpressungsversuche seien zwecklos – womit wohl auch gemeint ist, dass man andere Probleme hat.

Wo genau das Team derzeit arbeitet, ist nicht bekannt. Zumindest ein Teil des Studios ist nach Kriegsausbruch im Februar 2022 in die tschechische Hauptstadt Prag umgezogen. Ob dort noch Mitarbeiter sind und wer wieder in Kyiv lebt – unklar.

Stalker 2 erscheint für Windows-PC (Steam, Epic Games Store, Gog.com) sowie für Xbox Series X/S, Vorbestellungen sind möglich. Eine Version für die Playstation 5 ist nicht geplant. Die Entwickler nennen Dezember 2023 als Veröffentlichungstermin. Auf der GDC 2023, die vom 20. bis 24. März 2023 in San Francisco stattfindet, soll neues Material aus dem Spiel gezeigt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cyborg 13. Mär 2023 / Themenstart

In Russland verkaufen... wieso nicht? Der Erlös jeder in Russland verkauften Kopie geht...

Muhaha 13. Mär 2023 / Themenstart

So die Theorie. In der Praxis haben sich solche Befürchtungen jedoch nie bewahrheitet...

mibbio 13. Mär 2023 / Themenstart

Du meinst Electron (die Kombi aus Chromium + NodeJS)? Ja, der Discord-Client setzt auf...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /