Grundversorgung: Kanada macht Drosselung illegal

Ein Internetzugang mit 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload ohne Drosselung wird in Kanada als Grundversorgung vorgeschrieben. Doch die Regierung lässt sich damit Zeit.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik bei Bell Canada
Technik bei Bell Canada (Bild: Bell Canada)

Kanadas Regulierungsbehörde hat Breitbandinternet im Festnetz ohne Drosselung für alle Haushalte beschlossen. Das gab die CRTC (Canadian Radio-Television and Telecommunications Commission) bekannt. Mindestens soll eine Datenübertragungsrate von 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload sowie eine unbeschränkte Datenoption geboten werden.

Ein neuer Fonds wird über die nächsten fünf Jahre 750 Millionen Kanadische Dollar (532 Millionen Euro) zur Verfügung stellen, um Projekte in Bereichen zu unterstützen, in denen das Niveau der Breitbandversorgung nicht zur Verfügung steht. Der Fonds wird aus einer Umsatzabgabe in Höhe von 0,53 Prozent der Telekommunikationskonzerne des Landes finanziert.

Im Anschluss an diesen gesetzlichen Auftrag hat die CRTC für die grundlegenden Telekommunikationsdienste das Ziel aufgestellt, die aktuellen mobilen Funktechnologien nicht nur in Haushalten und Unternehmen, sondern auch entlang der großen kanadischen Straßen aufzubauen.

Gegenwärtig haben rund 18 Prozent der Kanadier in 2 Millionen Haushalten keinen Internetzugang mit 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Das Ziel der CRTC sei laut einem Bericht von CBS, den Stand bis zum Jahr 2021 auf 10 Prozent zu reduzieren und auf null in den nächsten 10 bis 15 Jahren.

Rogers Communications betonte, bereits schnellere Internetzugänge bereitzustellen. Bell Canada erklärte laut CTV News, dass "die Entscheidung überprüft" würde.

Die digitale Bürgerrechtsgruppe Openmedia begrüßte den Beschluss. "Diese wegweisende Festlegung wird eine grundlegende Änderung für ländliche und schlecht versorgte Gemeinden in ganz Kanada herbeiführen, in denen der Internetzugang entweder nicht verfügbar oder unerschwinglich ist, was teilweise an Kanadas unzugänglicher Geografie und geringer Bevölkerungsdichte liegt." Rund 50.000 hatten einen Openmedia-Appell unterschrieben, der schnelle Internetzugänge als Grundversorgung gefordert hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Phunny 26. Jan 2017

ich frage mich ja allen ernstes warum diese schweinerei als referenz fuer oberirdische...

neocron 26. Dez 2016

Naja, du musst ja daheim aber die Daten auch irgend wo hin stecken ... wenn du die dann...

Ovaron 24. Dez 2016

in der verlinkten Original-Mitteilung habe ich diese Information nicht gefunden. Woher...

ICH_DU 24. Dez 2016

Man sollte vielleicht erstmal anfangen an den Stellen wo sowieso die Straße aufgerissen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /