Grundschule: Telekom berechnet 80.000 Euro für 200 Meter Glasfaser

Schulen ans Netz ist nicht ganz billig. Das merkte die Gemeinde Wiesenthau in Bayern. Außer der Telekom machte keiner ein Angebot für die FTTH-Versorgung.

Artikel veröffentlicht am ,
Netzausbau bei der Telekom
Netzausbau bei der Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Die Anbindung der Grundschule der oberfränkischen Gemeinde Wiesenthau mit Glasfaser von der Deutschen Telekom kostet 80.000 Euro. Wie Nordbayern.de aus dem Gemeinderat berichtet, geht es um eine Kabelverlegung zum 200 Meter entfernten Verteilerschrank. Drei Anbieter hatte die Gemeinde angeschrieben, nur die Telekom war interessiert. Der staatliche Zuschuss beträgt 50.000 Euro.

Die Telekom hat den Preis bestätigt. "Die Tatsache, dass kein anderer Anbieter überhaupt ein Angebot abgegeben hat, spricht für sich. Aber die Gemeinde muss nicht annehmen", sagte Telekom-Sprecher Markus Jodl Golem.de auf Anfrage. Die Telekom belegt nach eigenen Angaben derzeit 75 Prozent der gesamten Tiefbaukapazität für Kabel in Deutschland.

Zu wenig Tiefbaukapazität in Deutschland

Bei den jetzigen Tiefbaukapazitäten kann bis zum Jahr 2025 nur die Hälfte der Haushalte versorgt werden. Das sagte Iris Henseler-Unger, Direktorin und Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikation (WIK), im November 2018. "Wir haben durchschnittlich einen Preisanstieg von 30 Prozent", erklärte Henseler-Unger. Es gebe eine deutliche Preissteigerung in den Gebieten, wo stark gefördert wurde. Es gebe auch Preisanstiege von 50 Prozent.

Die Branche, die Kabelnetztiefbau betreibt, sei mittelständisch geprägt. Hier seien sehr kleine Unternehmen unterwegs. Große Baukonzerne wie Hochtief seien hier nicht aktiv.

Auf Seite der Kommunen müsse die Akzeptanz alternativer Verlegemethoden erhöht werden - in der Praxis würden diese von den Kommunen häufig noch abgelehnt oder die Genehmigungsverfahren nähmen sehr viel Zeit in Anspruch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael Graetz2 13. Mär 2019

Ich habe die Diskussion gewonnen. Fertig.

Flamburion 24. Feb 2019

6 letztes Wort nehmen, erster Satz Satzbau unvollständig da fehlt ein Verb.

Bonita.M 20. Feb 2019

In den meisten Fällen ist das so, dass die APs überlappen und somit konkurrieren.

waldschote 19. Feb 2019

Kenne die Software nicht. Nach der Beschreibung geht es aber Richtung Groupware. Ist der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /