Grundschule: Telekom berechnet 80.000 Euro für 200 Meter Glasfaser
Schulen ans Netz ist nicht ganz billig. Das merkte die Gemeinde Wiesenthau in Bayern. Außer der Telekom machte keiner ein Angebot für die FTTH-Versorgung.

Die Anbindung der Grundschule der oberfränkischen Gemeinde Wiesenthau mit Glasfaser von der Deutschen Telekom kostet 80.000 Euro. Wie Nordbayern.de aus dem Gemeinderat berichtet, geht es um eine Kabelverlegung zum 200 Meter entfernten Verteilerschrank. Drei Anbieter hatte die Gemeinde angeschrieben, nur die Telekom war interessiert. Der staatliche Zuschuss beträgt 50.000 Euro.
Die Telekom hat den Preis bestätigt. "Die Tatsache, dass kein anderer Anbieter überhaupt ein Angebot abgegeben hat, spricht für sich. Aber die Gemeinde muss nicht annehmen", sagte Telekom-Sprecher Markus Jodl Golem.de auf Anfrage. Die Telekom belegt nach eigenen Angaben derzeit 75 Prozent der gesamten Tiefbaukapazität für Kabel in Deutschland.
Zu wenig Tiefbaukapazität in Deutschland
Bei den jetzigen Tiefbaukapazitäten kann bis zum Jahr 2025 nur die Hälfte der Haushalte versorgt werden. Das sagte Iris Henseler-Unger, Direktorin und Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikation (WIK), im November 2018. "Wir haben durchschnittlich einen Preisanstieg von 30 Prozent", erklärte Henseler-Unger. Es gebe eine deutliche Preissteigerung in den Gebieten, wo stark gefördert wurde. Es gebe auch Preisanstiege von 50 Prozent.
Die Branche, die Kabelnetztiefbau betreibt, sei mittelständisch geprägt. Hier seien sehr kleine Unternehmen unterwegs. Große Baukonzerne wie Hochtief seien hier nicht aktiv.
Auf Seite der Kommunen müsse die Akzeptanz alternativer Verlegemethoden erhöht werden - in der Praxis würden diese von den Kommunen häufig noch abgelehnt oder die Genehmigungsverfahren nähmen sehr viel Zeit in Anspruch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe die Diskussion gewonnen. Fertig.
6 letztes Wort nehmen, erster Satz Satzbau unvollständig da fehlt ein Verb.
In den meisten Fällen ist das so, dass die APs überlappen und somit konkurrieren.
Kenne die Software nicht. Nach der Beschreibung geht es aber Richtung Groupware. Ist der...