Grünen-Politiker: Tesla soll Streetscooter kaufen
Ein Bundestagsabgeordneter der Grünen schlägt Tesla vor, den Nutzfahrzeughersteller Streetscooter von der Deutschen Post zu übernehmen.

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer hat Tesla-Chef Elon Musk aufgefordert, den Fahrzeughersteller Streetscooter zu übernehmen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Das Unternehmen habe es immerhin geschafft, in kürzester Zeit 15.000 Elektroautos zu verkaufen, schrieb Krischer an Musk. Ob Tesla dem Politiker antwortete, ist nicht bekannt.
Streetscooter baut kleine Transporter für die Deutsche Post, der das Unternehmen auch gehört. Die Deutsche Post will Streetscooter indes verkaufen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Nach Ansicht von Krischer könnte Tesla den Hersteller von Elektrotransportern weiterführen. Die Post betreibt inzwischen rund 11.000 Fahrzeuge, 15.000 sollen es werden. Der Betrieb soll noch über 2020 hinaus geführt werden.
Bislang sucht die Deutsche Post vergeblich einen Käufer für Streetscooter. Der Grünen-Politiker sieht derzeit wenig Konkurrenz für Streetscooter, aber einen hohen Bedarf an Elektrotransportern vor allem in Städten.
Streetscooter ist eine Ausgründung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. 2014 kaufte die Post das Unternehmen, weil sie ihre Fahrzeugflotte umweltfreundlicher gestalten wollte. 2017 kündigte sie an, die Fahrzeuge auch zu verkaufen. Unter anderem liefert der Onlinehändler Amazon mit Streetscootern aus, plant aber zusammen mit Rivian den Bau eigener Fahrzeuge. Bis 2022 will Rivian für Amazon 10.000 E-Transporter bauen, bis 2030 sollen es 100.000 Fahrzeuge sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar, warum gründen nicht einfach Politiker sämtlicher Parteien Unternehmen (denn...
Wie schnell aus "Grünen Politiker" (Singular) hier "Die Grünen" (Plural) wird ist...
Tja wenn man sich nur von ein Negativbeispielen leiten lässt ist ja klar dass es dir...
Danke. Wenn man das noch in ein paar schöne Absätze verpackt, würde der Journalismus...