Grover: Conrad bietet Elektronikgeräte zum Mieten an
Otto und Media Markt haben es vorgemacht, jetzt bietet auch der Elektronikhändler Conrad ein Mietsystem für seine Produkte an. In Zusammenarbeit mit dem Startup Grover können Kunden bestimmte Geräte ausleihen statt sie gleich zu kaufen.

Der Elektronikhändler Conrad hat ein Mietsystem in seinem Onlineshop eingeführt. Kunden können Geräte auswählen, die ausgeliehen werden können und nicht gekauft werden müssen. Wie bei Media Markt wird die Leihe über den Dienst Grover abgewickelt.
Smartphones, Kameras etc. mieten statt kaufen
Zu den verfügbaren Mietgeräten gehören zum Start des Dienstes Smartphones, Kameras, Spielekonsolen und Computer. Die Waren können monatsweise geliehen und jederzeit an Grover zurückgeschickt werden.
Erreicht ein Produkt durch die gezahlten Mietbeiträge den ursprünglich ausgewiesenen Verkaufspreis, geht das Produkt in den Besitz des Kunden über. Allerdings müssen weitere drei Monatsmieten und ein symbolischer Euro gezahlt werden - Mieter zahlen am Ende also mehr, als wenn sie das Produkt gleich gekauft hätten.
Mietzahlungen nur teilweise auf den Kaufpreis anrechenbar
Auch vor Mietende können sich Kunden dazu entscheiden, das ausgeliehene Produkt zu kaufen. Dann werden die bisher getätigten Mietzahlungen auf den Kaufpreis angerechnet, allerdings nur zu 30 Prozent. Auch hier sollten sich Kunden also genau überlegen, ob sie sich das Gerät nicht gleich kaufen - zumal viele Händler aktuell Null-Prozent-Finanzierungen anbieten.
Die gemieteten Produkte sind zu 50 Prozent über Grover versichert. Das Ausleihen lohnt sich für Kunden, die ein Gerät lediglich für einen überschaubaren Zeitraum benötigen. Denkbar ist beispielsweise, sich einen Beamer für ein sportliches Großereignis zu mieten oder eine Kamera für einen Urlaub.
In Conrads Onlineshop gibt es eine Übersicht aller zur Miete verfügbaren Produkte. Laut Conrad handelt es sich um rund 430 Geräte. Bei mietbaren Geräten befindet sich unter der Schaltfläche "In den Einkaufswagen" der Miet-Button.
Wir haben im Juni 2017 die Mietportale von Mediamarkt und Otto getestet und raten zum genauen Vergleich der Angebote.
Ich verwende für alle meine 3D Drucke mittlerweile OnShape.com Das ist gratis, bleibt...
@golem Auf der Seite -- https://www.conrad.de/de/info-und-services.html?WT.ac...
Vielleicht ist die Plattform neu, aber Conrad bietet das Mieten schon sehr lange an.
seehr interssant :)