Großkonzerne: 5G wichtig für Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen

5G ist für zwei Drittel der Großkonzerne wichtig. Doch die 5G-Versorgung ist für 55 Prozent der Industrieunternehmen momentan noch kein Thema.

Artikel veröffentlicht am ,
5G in der Industrie (Symbolbild)
5G in der Industrie (Symbolbild) (Bild: Ericsson)

Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Unternehmen, die den Einsatz von 5G planen oder diskutieren, will einen Einsatz in der vernetzten Produktion. Das ist das Ergebnis einer nach den Angaben repräsentativen Umfrage unter rund 500 Industrieunternehmen in Deutschland im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom. Jedes zweite dieser Unternehmen (50 Prozent) plant damit Assistenzsysteme wie Augmented Reality und Virtual Reality, 49 Prozent wollen die Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen über 5G ermöglichen.

39 Prozent sehen 5G für autonome Fahrzeuge und Transportsysteme vor. Fast jedes dritte Unternehmen (31 Prozent), das sich mit 5G beschäftigt, will mobile Roboter einsetzen.

Unternehmen, für die 5G aktuell kein Thema ist, wollen vor allem andere Technologien nutzen. Das geben 70 Prozent an, 69 Prozent planen mit WLAN. Mehr als die Hälfte der ablehnenden Unternehmen (57 Prozent) sieht im neuen Mobilfunkstandard keinen Mehrwert, ein Drittel (32 Prozent) hat dafür kein Budget.

Die Hälfte der Industrieunternehmen ab 50 Beschäftigten in Deutschland (49 Prozent) beurteilt die künftige Verfügbarkeit von 5G als für sie wichtig. Bei Großkonzernen ab 2.000 Mitarbeitern sind es sogar zwei Drittel (66 Prozent). Derzeit planen oder diskutieren aber nur zwei von fünf Industrieunternehmen (42 Prozent) eine 5G-Versorgung, davon gut ein Drittel (36 Prozent) eine 5G-Versorgung durch einen Netzbetreiber. Nur 6 Prozent beschäftigen sich mit 5G über lokal nutzbare Frequenzen.

Für Bitkom-Präsident Achim Berg ist es erstaunlich, dass die 5G-Versorgung für 55 Prozent der Industrieunternehmen momentan noch kein Thema ist. "Die Bundesnetzagentur hat Frequenzbereiche für die lokale 5G-Nutzung reserviert. Wenn kaum ein Unternehmen davon Gebrauch machen will, liegen diese Frequenzblöcke ungenutzt brach."

Grundlage ist eine Umfrage, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 505 Industrieunternehmen ab 50 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mark.wolf 16. Mai 2019

Selbst Anwendungen der Funktionalen Sicherheit laufen einwandfrei über WLAN. Wie soll...

M.P. 15. Mai 2019

Die Industrie kriegt doch 100 MHz 5G Spektrum zur exklusiven Nutzung. Wenn Volkswagen für...

KlugKacka 15. Mai 2019

Dann der Planerin paar hinter die Ohren. Sowas man machen, aber dann wirds halt kacke.

M.P. 15. Mai 2019

Ob irgendein Industrieunternehmen auf die Idee kommt, die Echtzeitkommunikation seiner...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /