Großbritannien: Kampagne wirbt für einen Monat ohne soziale Medien
Auf Wiedersehen, Facebook und Twitter! Internetnutzer in Großbritannien sollen einen Monat lang den Verzicht auf soziale Netzwerke ausprobieren. Unter anderem der staatliche Gesundheitsdienst wirbt für die Kampagne.

Kompletter Verzicht auf soziale Medien: Britische Gesundheitsexperten haben eine Kampagne für einen Monat ohne Facebook, Instagram, Twitter und Co gestartet. Die Königliche Gesellschaft für das Gesundheitswesen (RSPH) erkor dafür den September aus. "Werde wieder ein sozialer Schmetterling!", lautet der Slogan der Kampagne. Zu viel Beschäftigung mit den sozialen Medien könne negative Folgen auf die Psyche haben, warnen die Experten. Als Beispiele nennen sie Mobbing und Schlafstörungen. Die Kampagne wird vom englischen Gesundheitsdienst unterstützt.
Auch in anderen Teilen der Welt gibt es immer mehr Menschen, die vor den Auswirkungen sozialer Netzwerke auf einzelne Personen, aber auch auf die Gesellschaft warnen. Im Interview auf Golem.de sagte erst kürzlich der US-Computerwissenschaftler David Levy, dass zunehmend auch Personen aus der Tech-Szene des Silion Valley erkennen würden, dass die Dienste durchaus für Probleme sorgten.
Das sehen offenbar auch immer mehr Nutzer so: In Europa sank die Zahl der Facebook-Mitglieder, die mindestens einmal im Monat aktiv sind, von 377 Millionen auf 376 Millionen. Bei den täglich aktiven Mitgliedern gab es einen Rückgang von 282 auf 279 Millionen. Das gab das Unternehmen für sein gerade beendetes zweites Geschäftsquartal bekannt. Twitter meldete für den gleichen Zeitraum weltweit einen Nutzerrückgang um eine Million auf 335 Millionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt auf den Sport an. Davon abgesehen war und ist gerade Sport eine (wenn nicht die...
Och da gibt es sicher so einige, denen du damit ihr eigenes erbärmliches Dasein...
Wieso denn 10 verschiedene Messenger?
Kommt auf die Posts an. Ich hab zb mal in einem Linuxchannel mal ein paar Monate Support...