Großbritannien: Apple drängt auf massive Mietpreissenkungen
Apple will die Miete für seine Ladenkette drücken - teilweise seien Vermieter um Mietminderungen von 50 Prozent gebeten worden.

Apple hat den Vermietern eines Teils seiner 38 Läden in Großbritannien mitgeteilt, dass man sich eine Senkung der Mieten um bis zu 50 Prozent und eine mietfreie Zeit wünscht, berichtet die britische Zeitung Sunday Times (Bezahlschranke). Im Gegenzug soll den Vermietern angeboten worden sein, die Mietverträge um einige Jahre zu verlängern.
Apple musste in Großbritannien wie in anderen Teilen der Welt aufgrund der Coronapandemie zeitweise seine Shops schließen. Dies ging nicht nur Apple so, sondern allen Einzelhändlern in den betroffenen Ländern, wenngleich die Beschränkungen meist wieder aufgehoben wurden. In den USA hat Apple allerdings vorsorglich einige Shops selbst wieder geschlossen, nachdem die Infektionszahlen mit Covid-19 in vielen US-Bundesstaate erneut sprunghaft angestiegen sind.
Apple hatte in der vergangenen Woche die Quartalszahlen gemeldet, die auch den Shutdown abbilden. Demnach stiegen die Umsätze sogar um 11 Prozent auf 59,7 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen konnte zudem seinen Gewinn auf 11,25 Milliarden US-Dollar steigern. In einem Interview mit Reuters sagte Konzernchef Tim Cook, nach Unterbrechungen im April hätten die Verkäufe im Mai und Juni wieder anzogen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, ich hab mich schon oft gefragt wie diese Statistiken so krass an meiner...
Also Apple hat steigende gewinne und möchte die Ausgaben drücken.... Warum sollte da ein...
Also bei uns hat früher Dell im Main Airport Center den Vertrag für 20 Jahre...
Du vermietest auch keine Gewerbefläche, da bin ich mir ziemlich sicher. Solche Verluste...