Greenlight Capital: Hedgefonds zieht Klage zu Apples Milliardenreserven zurück
David Einhorn hat seine Klage in Manhattan zurückgezogen, weil Apple eine strittige Entscheidung auf der Aktionärsversammlung nicht zur Abstimmung gebracht hatte. Es geht um die Reserven des Konzerns in Höhe von 137,1 Milliarden US-Dollar.

Der US-Hedgefonds-Manager David Einhorn hat in Manhattan seine Klage gegen Apple im Streit um die Reserven des Konzerns in Höhe von 137,1 Milliarden US-Dollar zurückgezogen. Ein Greenlight-Capital-Sprecher sagte dem IT-Blog All Things D zur Begründung: "Apple hat den Vorschlag von der Tagesordnung der Hauptversammlung genommen und damit ist das Problem gelöst."
Eine Aktionärsabstimmung, die die Möglichkeit zur Ausgabe von Vorzugsaktien begrenzt hätte, war durch eine einstweilige Verfügung von Greenlight Capital untersagt worden. Apple hatte den strittigen Punkt nicht zur Abstimmung gebracht.
Der Hedgefonds hält Apple-Aktien im Wert von rund 610 Millionen US-Dollar und fordert, dass Apple aufhört, Bargeld anzuhäufen. Einhorn verlangt die Ausgabe von Apple-Vorzugsaktien mit einer Verzinsung von rund 4 Prozent. Gegenwärtig bringen die Aktien von Apple eine durchschnittliche Dividende von 2,3 Prozent. Einhorn nennt die speziellen Vorzugsaktien "iPrefs".
Apple-Chef Cook erklärte auf der Aktionärsversammlung, "gründlich darüber nachzudenken", wie die Anteilseigner an den enormen Finanzreserven beteiligt werden könnten.
Apple hat auf die Klage des Hedgefonds-Managers reagiert und Gespräche mit Greenlight Capital angekündigt. Cook nannte die Präsentation von Einhorn jedoch zugleich eine "alberne Slideshow".
Im März 2012 hatte Apple angekündigt, erstmals seit 1995 wieder eine Dividende an seine Aktionäre zu zahlen. Mitte 2012 sollten 2,65 US-Dollar pro Aktie ausgeschüttet werden. Die Dividendenausschüttung und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 10 Milliarden US-Dollar hatten zusammen ein Volumen von 45 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aktien werden nun mal in der Regel gekauft um a) Dividenden zu kassieren und b) vom...
Teuflisch :-7
Made my day....