Grand Theft Auto: Rockstars nächstes Projekt wird lediglich mittelgroß
Offenbar befindet sich GTA 6 erst am Anfang der Entwicklung, dafür sollen die Arbeitsbedingungen bei Rockstar Games besser werden.

Das nächste Grand Theft Auto soll nur als "moderat" großes Spiel erscheinen - und dann im Laufe der Zeit mit Updates immer umfangreicher werden. Das berichtet das US-Magazin Kotaku mit Bezug auf ehemalige und aktuelle Beschäftigte von Rockstar Games.
Ob diese Erweiterungen sowohl die Kampagne als auch den Multiplayer betreffen, lässt der Artikel offen. Bei GTA 5 erscheinen seit Jahren immer wieder Addons für den Onlinemodus, während es für den Singleplayer keinerlei Zusätze gibt.
Kotaku berichtet außerdem, dass sich die Arbeit an dem Projekt noch im "frühen Entwicklungsstadium" befindet. Das dürfte in der Community für Enttäuschung sorgen, die derzeit alle paar Wochen neue Leaks mit Ankündigungs- und sogar Veröffentlichungsterminen herumreicht. Der Artikel vermittelt das Bild, dass die Wartezeit mindestens noch ein oder zwei Jahre beträgt.
Einer der Gründe soll sein, dass Rockstar Games grundlegende Verbesserungen beim Betriebsklima und den Arbeitsbedingungen für seine weltweit rund 2.000 Beschäftigen anstrebt. In den vergangenen Jahren seien immer wieder über Monate hinweg Überstunden ("Crunch") nötig gewesen, dazu habe es Fälle von Mobbing und sexuellen Übergriffen gegeben.
Das solle nun durch Fortbildungen vor allem für leitende Angestellte sowie durch Neubesetzung einzelner Stellen geändert werden - auch ein Beratungsunternehmen sei für das Beheben derartiger Probleme hinzugezogen worden. Dazu würden wesentlich flexiblere Arbeitszeiten kommen, zusätzlich zum derzeit wegen der Coronakrise angeordneten Homeoffice.
Ein Problem in den vergangenen Jahren sei gewesen, dass vor allem Dan Houser - einer der Gründer und Chefs - kurz vor der Fertigstellung von Spielen immer noch umfangreiche Änderungen gewollte habe.
Das Problem dürfte künftig auch deshalb weniger häufig auftreten, weil Houser das Unternehmen im Frühjahr 2020 verlassen hat.
Bereits im April 2018 hatte sich mit Leslie Benzies ein anderer Gründer verabschiedet, der wohl auch nicht ganz einfach war.
Nun ist noch Sam Houser - Bruder von Dan - als einer der leitenden Manager an Bord. Sam gilt aber als relativ gut organisiert und umgänglich. Diese Einschätzungen beruhen allerdings vor allem auf Gerüchten - in der Öffentlichkeit sind die Gründer kaum aufgetreten.
GTA 5 erschien Ende 2013 für Playstation 3 und Xbox 360, rund ein Jahr später folgten die Versionen für PS4 und Xbox One. Die PC-Fassung kam dann im April 2015 auf den Markt. Anschließend hatte Rockstar Games das im Wilden Westen angesiedelte Red Dead Redemption 2 produziert, das Ende 2018 veröffentlicht wurde, die PC-Version folgte Ende 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich spiele zur Zeit Half Life Alyx. Mein PC schwitzt und mir kommt jetzt jedes andere...
Wenn das Spiel wirklich erst in rund 2 Jahren erscheint ist das vermutlich gar nicht so...
Tja, da gibt es wohl unterschiedliche Ansichten. Ich spiele Spiele nie einzeln am Stück...
Sie werden nur den SP beschneiden, da der Multiplayer mehr Geld einbringt. Die...