Grand Theft Auto: Rockstar-Chef Leslie Benzies hört auf

Einer der entscheidenden Entwickler von GTA 5, Red Dead Redemption und anderen Spielen von Rockstar hört auf: Leslie Benzies hat sich entschlossen, nach einem langen Urlaub nicht wieder zur Arbeit zurückzukehren.

Artikel veröffentlicht am ,
Leslie Benzies, Rockstar North
Leslie Benzies, Rockstar North (Bild: Rockstar Games)

Neben den Brüdern Sam und Dan Houser gilt Leslie Benzies als der entscheidende Macher hinter den Erfolgen von Rockstar Games. Nun hört Benzies auf: Nach einem 17 Monaten langen Sabbatical ist er nicht zur Arbeit bei Rockstar North in Edinburgh zurückgekehrt, sondern hat seine Kündigung eingereicht, so Kotaku.com.

Benzies ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Er hatte bei Rockstar verschiedene Funktionen und Titel, unter anderem war er Leiter von Rockstar North sowie Producer von Red Dead Redemption und zuletzt GTA 5. Ursprünglich hatte Benzies als Programmierer beim Rockstar-Vorgänger DMA Design begonnen.

Der Entwickler hatte sich etwas öfter als die Houser-Brüder in Interviews zu Wort gemeldet. Dafür hat er aber so gut wie immer die Schriftform statt Videoformate gewählt und sich oft für kleinere Magazine mit einem Fokus auf Spielentwicklung entschieden, etwa für das britische Magazin Develop. Ob Benzies irgendwann wieder in die Branche zurückkehren möchte, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /