Grand Theft Auto: GTA-Erfinder arbeitet an 3D-Neuauflage von Teil 1
Einer der Schöpfer des ersten GTA aus dem Jahre 1997 baut die Welt des Spiels neu auf - mit moderner Technologie und in der Ego-Perspektive.

Der Brite Michael Dailly ist einer der Erfinder von GTA - also jenem ersten Grand Theft Auto, das 1997 über das britische Entwicklerstudio DMA Design erschienen ist, aus dem später Rockstar North wurde. Derzeit beschäftigt sich Dailly wieder mit GTA: Er baut einen Teil der Welt mit Gamemaker Studio nach. Anders als im Original, das zwar aus 3D-Elementen bestand, die Städte aber nur aus der Vogelperspektive zeigte, soll es im Remake möglich sein, in der Ich-Sicht über die Straßen zu brettern.
Ein funktionsfähiges Spiel soll das Experiment laut Usgamer.net allerdings nicht werden. Es dient wohl in erster Linie dazu, die Möglichkeiten von Gamemaker Studio zu zeigen. Dailly, der auch hinter dem Welterfolg Lemmings steckt, arbeitet inzwischen als Head of Development für dessen Hersteller Yoyo Games.
Dailly verwendet von Gamemaker Studio nur die Grafikengine, andere Module wie den Map Loader hat er selbst neu programmiert. Derzeit unterstützt das System wahlweise HTML5 und WebGL mit einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde.
Missionen und andere Inhalte aus dem Original-GTA will Dailly nicht einbauen - das dürfte er auch gar nicht, schließlich gehören ihm die Rechte daran nicht. Auf Twitter schreibt er, dass er zumindest einen Teil der Neuauflage veröffentlichen wolle - wie und was genau, wisse er aber selbst noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dito.
Teil 1 fand ich super, Teil 2 ziemlich mau (hab's dann auch nicht lange gespielt). Mit...
-100 :P
Normalerweise, wenn man in letzter Zeit von irgendwelchen Urgesteinen der Spielebranche...