Grand Theft Auto: Ex-Entwickler will 150 Mio. US-Dollar von Rockstar Games
Leslie Benzies - einer der wichtigsten Entwickler von GTA 5 - fordert 150 Millionen US-Dollar von Rockstar Games und der Muttergesellschaft Take 2. Es geht um angeblich bislang nicht ausbezahlte Tantiemen.

Neben Sam und Dan Houser gilt Leslie Benzies als einer der drei Erfinder und entscheidenden Entwickler von Grand Theft Auto. Nun verklagt Benzies, Producer von Red Dead Redemption und GTA 5, seine ehemaligen Geschäftspartner Rockstar Games und Take 2 auf Zahlung von 150 Millionen US-Dollar.
Laut Polygon.com geht es vor allem um eine Vereinbarung aus dem Jahr 2009. Darin hatten sich Take 2 sowie Rockstar, Sam und Dan Houser und Leslie Benzies geeinigt, wie die Gewinne aus den von ihnen entwickelten Computerspielen verteilt werden. Dass es dabei um Millionen geht, war klar - die Serie Grand Theft Auto war auch damals schon ein riesiger Erfolg.
In diesem "Royalty Plan" steht unter anderem, dass jeder der Houser-Brüder und eben auch Benzies grundsätzlich die gleiche Summe bekommt - was zumindest bislang offenbar nicht der Fall ist. In den 150 Millionen US-Dollar sind laut Benzies neben den Tantiemen auch Zahlungen für die vorzeitige Beendigung der Verträge in nicht separat ausgewiesener Höhe enthalten.
Erst im Januar 2016 war bekanntgeworden, dass Benzies nicht mehr bei Rockstar Games arbeitet. Damals wurde der Eindruck vermittelt, er habe er nach einem Jahr Sabbatical keine Lust mehr auf seinen Job gehabt. Nach seinen Angaben wollte Benzies aber im April 2015 wohl wieder arbeiten. Allerdings konnte er nicht, sondern wurde ohne Begründung vom Sicherheitspersonal wieder nach draußen gebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich extrem gut Rosen züchten kann, würden alle mit mir arbeiten wollen. Ab einem...
Eben. Sie machen es schlichtweg nicht. Nur mit Attest oder einer Kündigung.