Grammy Awards: Prince wieder auf allen Musikstreamingkanälen
Die Musik des verstorbenen Popstars Prince ist wieder auf allen bekannten Musikstreamingplattformen zu hören. Sie war seit 2015 nur noch über den Dienst Tidal von Rapper Jay Z als Stream verfügbar.

Anlässlich der 59. Verleihung des Musikpreises Grammy hat Warner Brothers einen Großteil der Musik des verstorbenen Künstlers Prince auf allen großen Streamingplattformen verfügbar gemacht - darunter Spotify, Apple Music, Google Play Musik, Amazon Music und Napster. Der Künstler selbst hatte 2015 seine Musik von allen Plattformen außer der des Rappers Jay Z zurückgezogen. Bei Tidal gab es angeblich bessere Konditionen. Da Prince im April 2016 ohne Testament starb, blieb es zunächst dabei.
Tidal selbst wurde im November 2016 von den Erben von Prince, der mit bürgerlichem Namen Prince Rogers Nelson hieß, wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt, da der Dienst einige Musikstücke ohne Erlaubnis verbreitet haben soll. Die Erben schlossen daraufhin einen Vertrag mit Universal Music Publishing als Rechteverwerter ab.
Warner Music vermarktet nicht den gesamten Musikkatalog von Prince. Einige Musikstücke werden daher nach wie vor nicht über Streamingdienste verfügbar sein. Zum Repertoire, das bei Warner Music gelistet ist, gehören aber Hits wie Let's Go Crazy, Purple Rain und When Doves Cry.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn war er ja wohl bei Tidal, welche mit Exklusiv Rechten für Prince geworben haben...
"Prince hören macht jeden zu einem IT-Profi" :-)
... hatte Prince auch nicht rausgenommen.