Grafiktreiber: Catalyst 12.3 für alle Radeon HD 7000
AMD hat den Grafiktreiber Catalyst 12.3 als WHQL-geprüfte Version veröffentlicht. Er bringt Bugfixes für Skyrim und X-Plane und unterstützt alle sechs Grafikkarten der Serie Radeon HD 7000.

Ob Radeon HD 7970, 7950, 7870, 7850, 7770 oder 7750 - mit dem neuen Catalyst sind alle Besitzer einer Grafikkarte mit GCN-Architektur nicht mehr auf Betatreiber angewiesen. Catalyst 12.3 ist der erste voll getestete Treiber, der die aktuellen Radeons unterstützt. Das gilt jedoch nur für Windows 7 und Vista in 32- und 64-Bit-Versionen. WHQL-Treiber für alle Radeon HD 7000 unter Windows XP will AMD erst mit dem Ende April 2012 erwarteten Catalyst 12.4 anbieten.
Da der Chiphersteller erst mit Catalyst 12.2 und seinen einstellbaren Auflösungen für Eyefinity die letzte größere Änderung durchgeführt hat, standen mit dem aktuellen Treiber vor allem Bugfixes im Vordergrund. Sie betreffen laut den Release Notes unter anderem Skyrim und X-Plane. In beiden Spielen soll es nicht mehr zu Texturfehlern kommen.
Einen Fehler, der sich schon mit Catalyst 12.2 eingeschlichen hatte und der auch auf Rechnern von Golem.de auftrat, hat AMD auch behoben: Das erste Öffnen des Catalyst Control Center (CCC) konnte nach einem Neustart des Rechners einige Sekunden dauern. Das klappt nun deutlich fixer, ebenso sind die Icons in der Systray nun auch nach einem Neustart sofort erreichbar.
Catalyst 12.3 steht auf AMDs Treiberseiten zum Download bereit. Direktlinks zu den Versionen für 32-Bit-Windows und 64-Bit-Windows gibt es ebenfalls.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed