Grafikkarten von Nvidia: Selbst Scalper kommen kaum an Geforce RTX 3060 heran
Nvidia startete vor kurzem mit dem Verkauf der Geforce RTX 3060. Sie war nach kurzer Zeit ausverkauft. Nicht einmal Scalper hatten Glück.

Nach diversen Erstlaunches neuer Nvidia-Grafikkarten wie der Geforce RTX 3070 (Test) und Geforce RTX 3060 Ti (Test) konnten Kunden beim Verkaufsstart der Geforce RTX 3060 (Test) ein ähnliches Muster feststellen, das teilweise sogar stärker ausgeprägt war: Schon Minuten nach der Ankündigung waren die Produkte überall ausverkauft.
Das betrifft viele große Online-Versandhändler. Caseking und Alternate hatten die Grafikkarten schnell nicht einmal mehr aufgelistet - vermutlich, um keine falschen Hoffnungen zu wecken. Dabei ist Alternate einer der wenigen Händler, der sogar wieder einige Exemplare ins Lager bekommen hat.
620 statt 330 Euro
Die Karten werden ab 620 Euro zum fast doppelten von Nvidia angegebenen Preis von 330 Euro verkauft. Der kann allerdings nicht einmal von Boardpartnern eingehalten werden. Asus verlangt mindestens 420 Euro für eine Geforce RTX 3060. Die Preise reichen aber bis hin zu 544 Euro.
Mindfactory, Mediamarkt und Saturn haben die neue Grafikkarte nicht einmal mehr gelistet. Das gilt auch für K&M Computer, Proshop, Acom-PC, Notebooksbilliger.de, Cyberport und Computeruniverse.
Auch Scalper können keine großen Bestände von der Geforce RTX 3060 vorweisen. Auf Ebay gibt es wenige Angebote. Die Karten wurden ursprünglich von Mediamarkt und anderen größeren Händlern gekauft und werden nun für noch mehr Geld wiederverkauft. Der Preis startet ab etwa 700 Euro.
Es gibt zudem einige neue Angebote, bei denen der ursprüngliche Händler nicht genannt wird. Den Produktnamen nach zu urteilen werden hier die schon überteuerten Alternate-Angebote noch einmal weiterverkauft.
Durch die hohen Preise ist es zurzeit wohl sinnvoll, eher ein Komplettsystem bei einem der vielen Systemintegratoren zu bestellen. Es scheint, als sei ein signifikanter Teil der Grafikkarten dafür reserviert worden. Mediamarkt bietet etwa Komplettsysteme mit RTX 3060 an. Auch One hat zumindest das Angebot noch online. Conrad gibt Lieferzeiten von bis zu 10 Wochen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich meine ich hatte mit R5 2600 + RX5600 XT auf soweit höchsten Einstellungen...
Nein, das ist eher wie jemand in der Wüste, der einen Wasserstand hat und da drei...
Die hat aber mehr Leistung und die Miner stoßen die alten Karten ab, um an die neuen zu...
Das wäre aber kein gutes Geschäft gewesen. Habe mir im September AMD RX580 8GB Karten...