Grafikkarten auf Ebay: Käufer werden ärmer, Scalper werden reicher
Grafikkarten sind auf Ebay besonders teuer, für Scalper umso lukrativer, wie Ebay-Verkaufszahlen zeigen. Der Trend nimmt aber ab.

Gerade Scalper auf dem Auktionsportal Ebay haben mit der Situation des Grafikkartenmarktes enorme Umsätze erzielen können. Laut einem detaillierten Bericht des Branchenmagazins Pcmag erwirtschafteten Verkäufer insgesamt etwa 100 Millionen US-Dollar an Gewinnen . Das Magazin hat sich dazu mit Hilfe des Ebay-Tools Terapeak Verkaufszahlen der Geforce RTX 3070, 3080, 3090 und 3060 Ti - größtenteils in den USA - angeschaut. Es wurde zudem ein Blick auf Next-Gen-Konsolen wie die Playstation 5 und Xbox Series X geworfen. Auch diese sind noch immer knapp verfügbar und werden zu hohen Preisen gehandelt.
Pcmag geht davon aus, dass Scalper mit dem Verkauf einzelner Grafikkarten jeweils etwa den doppelten Kaufpreis verlangen konnten. Die Differenz geht wiederum als reiner Gewinn an die Verkäufer und zum Teil an Ebay selbst. Es sollte aber davon ausgegangen werden, dass die Scalper ihre Produkte bereits im Einkauf für weit mehr als den von Nvidia angegebenen Preis bestellt haben. Bei der Playstation 5 und Xbox Series X ist das nicht der Fall. Beide Konsolen sind bei Fachhändlern trotz Lieferengpässen preisstabil geblieben.
Beliebt ist vor allem die Geforce RTX 3080, die mit einem Umsatz von insgesamt 65,6 Millionen US-Dollar bei 41.000 verkauften Exemplaren heraussticht. Weltweit gesehen kommt Pcmag sogar auf 113 Millionen US-Dollar.
Ethereum-Mining beeinflusst Preise
Ein großer Teil dieser Karten ging sicherlich an Kryptominer, die vorrangig Etherium-Systeme damit betreiben. Das Verhältnis von Hashrate zu Leistungsaufnahme ist bei der Geforce RTX 3080 besonders gut, weshalb die Grafikkarte beliebt ist. Entsprechend wurde sie zu Spitzenzeiten für 3.519 US-Dollar verkauft - mehr als der vierfache Einkaufspreis von ursprünglichen 700 bis 800 US-Dollar.
Scalper konnten sich mit der Geforce RTX 3070 fast genauso viel Geld verdienen. Insgesamt 44.000 Exemplare wurden für 47,1 Millionen US-Dollar verkauft. 22.313 Geforce RTX 3090 gingen hingegen für jeweils etwa 2.422 US-Dollar an neue Besitzer. 54 Millionen US-Dollar Umsatz wurden damit gemacht.
Die Geforce RTX 3060 Ti ist etwas weniger beliebt. Das liegt allerdings auch daran, dass diese erst seit Ende 2020 gelistet wird und auch Konkurrenz von der günstigeren (und nicht in der Statistik geführten) Geforce RTX 3060 bekommt. Etwa 870 US-Dollar kostet ein Exemplar bei Ebay. 19.151 Stück wurden für 16,7 Millionen US-Dollar verkauft.
In Deutschland verkaufen offizielle Hardware-Reseller Grafikkarten teilweise für noch wesentlich mehr Geld als Ebay-Scalper. Die Geforce RTX 3080 kostet bei Alternate zurzeit beispielsweise 1.500 Euro mit Angeboten von bis zu 2.250 Euro. Bei Ebay.de gehen die Modelle derweil für etwa 1.400 Euro an neue Besitzer.
Konsolen sind besonders beliebt
Playstation 5 und Xbox Series X sind jeweils noch einmal beliebter. Sonys Playstation 5 wurde 215.000-mal verkauft. Der Durchschnittspreis liegt bei 875 US-Dollar, der Umsatz bei 188,8 Millionen US-Dollar. Microsofts Konsole kommt noch einmal zusätzlich auf 109.000 verkaufte Konsolen für 83 Millionen US-Dollar Umsatz. Das ergibt einen etwas niedrigeren Durchschnittspreis von etwa 760 US-Dollar. Beide Konsolen kosten im US-Fachhändler-Verkauf etwa 500 US-Dollar. Hierzulande sind es eher 500 bis 600 Euro.
Pcmag stellt fest, dass der Grafikkartenpreis sich sehr ähnlich zum Ethereum-Kurs verhält. Zurzeit werden Produkte wieder günstiger, während der Ethereum-Preis stark gefallen ist. Zwar stehen die Preissenkungen in keinem proportionalen Verhältnis zueinander - schließlich hat Ethereum in einem Monat mehr als 2.000 US-Dollar (mehr als 50 Prozent) an Wert verloren. Ein Trend ist aber definitiv erkennbar. In ein paar Monaten sind Grafikkartenpreise vielleicht wieder bei den ursprünglichen Verkaufspreisen angelangt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles kann halt abused werden. Sogar Kommunismus.
Wenn das Ding einen 60hz Monitor mit FullHD/60fps anspricht, wird es genauso wenig zum...