Grafikkarte: Geforce GTX 1050 (Ti) soll im Oktober erscheinen
Die Geforce GTX 1050 und die Ti-Variante könnten bald veröffentlicht werden. Beide sollen ohne Stromanschluss auskommen. Der GP107-Chip stammt angeblich aus Samsungs statt aus TSMCs Fabriken.

Mehrere Webseiten, darunter HW-Battle, haben technische Daten und die Veröffentlichungstermine kommender Nvidia-Grafikkarten durchsickern lassen. Die Geforce GTX 1050 Ti soll am 18. Oktober 2016 erscheinen, die Geforce GTX 1050 ohne Suffix am 26. Oktober. Beiden gemein ist die Pascal-Architektur, wie sie von der Geforce GTX 1080/1070 und der Geforce GTX 1060 bekannt ist.
Die beiden neuen Grafikkarten sind nominell die Nachfolger der Geforce GTX 950 aus dem Spätsommer 2015 und dürften damit gegen AMDs Radeon RX 460 positioniert werden. Die Leistungsaufnahme der zwei Nvidia-Pixelbeschleuniger soll bei unter 75 Watt liegen, weshalb sie ohne Stromanschluss und nur per PEG auskommen dürften. Wie üblich erwarten wir Custom-Designs von Partnern, die übertaktet und mit einem 6-Pol-Anschluss ausgerüstet sind.
Ein Chip, zwei Karten
Basis der Geforce GTX 1050 (Ti) soll der neue GP107-Chip sein. Er wird offenbar in Samsungs 14LPP-Verfahren hergestellt, während die flotteren GP106- und GP104-Chips bisher im 16FF+ Prozess bei der TSMC produziert wurden. Der Grund könnten die niedrigeren Taktraten verglichen mit den schnelleren Karten oder eventuell geringere Kosten pro Chip sein, etwa wegen der Die-Fläche, oder weil Samsung günstigere Konditionen anbietet als die TSMC.
Einigen GPU-Z-Screenshots zufolge ist die Geforce GTX 1050 Ti mit 768 Shader-Einheiten bei 1,3 bis 1,4 GHz ausgerüstet, das kleinere Modell mit 640 Rechenkernen bei 1,4 bis 1,5 GHz. Das Interface ist jeweils 128 Bit breit, daran angeschlossen sind 2 (non-Ti) und 4 (Ti) GByte GDDR5-Videospeicher. Inklusive Steuern dürften die Preise bei unter 200 und unter 150 Euro liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht was du dir so einwirfst aber lasse es bitte , selbst eine 100 Grafikkarte...
Die 1050 TI finde ich dagegen viel interessanter , sie verbraucht nur 75W und ist in...
Ja, aber nur wenn die Pixel zu schnell werden und das Gehäuse nicht dicht hält..