Verfügbarkeit und Fazit
Der GPD XD ist in den Farben Rot, Blau und Schwarz erhältlich und hat wahlweise 16, 32 oder 64 Gigabyte Speicher, der per Micro-SD-Karte auf bis zu 128 Gigabyte erweiterbar ist. Das Testmuster wurde uns vom Dragonboxshop zur Verfügung gestellt. Die Preise liegen dort je nach Modell bei 169, 190 und 219 Euro. Die verkauften Geräte unterscheiden sich von Eigenimporten. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, sind weder Emulatoren noch ROMs vorinstalliert. Diese lassen sich aber wiederherstellen.
Fazit
Endlich eine brauchbare Handheld-Konsole mit Android! Leichter und preiswerter als Nvidias Shield, leistungsfähiger als Archos' Gamepad und mit ausgezeichneter Steuerung hat uns der GPD XD gut die Zeit vertrieben. Der Bildschirm ist hell und hochauflösend, die verbauten Anschlüsse inklusive USB OTG und Mini-HDMI sinnvoll und die Verarbeitung gut.
Ob auf der Bahnfahrt oder abends vor dem Fernseher, die kleine Konsole machte dank starkem Akku niemals schlapp. Lediglich die Verzögerung bei der Ausgabe auf TV oder Monitor nervte uns. Dafür entschädigte aber die Möglichkeit, das Gerät als Mediacenter zu nutzen. Zwischen Nintendo 3DS und Playstation Vita hat der GPD XD einen festen Platz in unserem Gamerherz gefunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solide Ausstattung |
Das Upgrade scheint ja relativ gut zu sein...
Baut doch einfach eine RICHTIGE Tastatur ein! Mit der Pyra ist man ja leistungstechnisch...
Der Zoll will meinen GPD XD verschrotten, weil das Ladeteil keine CE-Kennung hat. Kann...
Tja. Ich muss berichten. Hab von obigem Shop bestellt. Kam auch dann bald. Aber. Nach 2...
Wenn du so große Hände hast, dann wirst du auch hier Probleme bekommen. Der 3DS XL ist...