GPT-4: Nutzer bekommen direkten Zugriff auf Bings Chatbot
Bislang mussten Interessenten an Bings GPT-4-basiertem Chatbot einige Zeit auf der Warteliste verbringen – das ist nun offenbar nicht mehr so.

Microsoft scheint Interessenten an Bings KI-Chatbot in vielen Fällen einen direkten Zugang zu ermöglichen. Das berichten unter anderem Windows Central und Techcrunch. Wie bisher können sich Nutzer in eine Warteliste eintragen, in vielen Fällen erfolgt der Zugang aber sofort.
Bislang mussten Interessenten einige Tage oder sogar Wochen warten, bis sie den GPT-4-basierten Chatbot verwenden konnten. Techcrunch hat sich mit mehreren Konten für den Chatbot angemeldet und mit den meisten sofortigen Zugriff auf die KI-Suche erhalten. Allerdings gab es auch Fälle, in denen länger gewartet werden musste.
Wie bisher müssen sich interessierte Nutzer über einen Button anmelden, der auf eine Warteliste hinweist. In den meisten Fällen scheint diese Warteliste aber umgangen zu werden oder deutlich kürzer zu sein als bisher.
Offiziell ist der Chatbot noch in der Testphase
Offiziell hat Microsoft noch nicht bekanntgegeben, dass die Betatestphase von Bings Chatbot für alle Nutzer ohne Wartezeit geöffnet wird. Techcrunch gegenüber erklärte das Unternehmen, dass aktuell Tests laufen, in denen neue Bing-Nutzer schnelleren Zugriff auf die Funktion erhalten. Der Chatbot bleibe aber eine Vorschau.
Während einer KI-Ankündigung am 16. März 2023 blieben Informationen zum Chatbot in Bing aus. Microsoft stellte allerdings Copilot vor, ein GPT-4-basiertes Tool für die Office-Anwendungen. Damit können Nutzer von Microsofts Büroprogrammen einen KI-Chat über die Seitenleiste von Word, Excel, Powerpoint und Outlook aufrufen und diesem Fragen stellen. Der Assistent kann auch auf Dokumente der Nutzer zugreifen, um deren Layout, Stil und Inhalt zu berücksichtigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War jetzt für mich bisher der Grund, das noch nicht auszuprobieren, ist mir echt zu blöd.
Quatsch. Man meldet sicha auch bei OpenAI mal schnell an. Bing ist noch besser weil es...
Kommentieren