GPD Pocket im Test: Winziger Laptop für Wenigtipper

Auf den ersten Blick sieht der GPD Pocket aus wie ein extrem geschrumpftes Macbook. Dennoch kommt er mit vollwertigem Windows 10. Im Alltag haben wir aber ein großes Problem mit dem Notebook.

Ein Test von veröffentlicht am
Der GPD Pocket ist klein und leicht.
Der GPD Pocket ist klein und leicht. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der chinesische Hersteller GPD hat sich auf ungewöhnliche Geräte spezialisiert. Das Mini-Notebook GPD Pocket macht da keine Ausnahme: Der PC misst nur 182 x 109 x 20 mm und wiegt gerade einmal ein halbes Kilo. Dennoch hat der Laptop eine vollwertige Tastatur, Windows 10 und alles, was wir von einem Notebook erwarten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /