Googles KI-Regeln: Auf den Spuren Asimovs
Google erlegt sich für seine Arbeit mit künstlicher Intelligenz ein Regelwerk auf: Wie bei Asimovs Robotergesetzen soll eine KI keinen Schaden anrichten und einem Menschen gehorchen. Die Regeln enthalten aber Formulierungen, die eine umstrittene Nutzung von künstlicher Intelligenz nicht ausschließen.

Google hat in einem Blogbeitrag eine Reihe von Regeln veröffentlicht, die für das Unternehmen bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz gelten sollen. Wie bei den Robotergesetzen des Science-Fiction-Autors Isaac Asimov soll das Regelwerk Auswege für ethische Probleme aufzeigen, die bei der Arbeit mit einer KI auftauchen können.