Google Down: Google-Dienste in Zentraleuropa gestört

Zahlreiche Google-Dienste in mehreren Ländern Zentraleuropas funktionierten am Abend für rund zwei Stunden nicht, auch das Playstation-Network war zeitweise nicht erreichbar. Ob erneut ein Botnetz hinter den Ausfällen stand, war zunächst unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Dienste waren in Tschechien für mehrere Stunden nicht erreichbar.
Googles Dienste waren in Tschechien für mehrere Stunden nicht erreichbar. (Bild: Screenshot Golem.de)

Googles Suchmaschinendienst, der Videodienst Youtube, Gmail und weitere Dienste des Unternehmens waren am Abend über mehrere Stunden gestört und für zahlreiche Nutzer nicht erreichbar. Zentrum der Störung war die Tschechische Republik, auch andere Teile von Zentraleuropa sollen betroffen gewesen sein, Störungsmeldungen gab es etwa auch aus der Slowakei. Die Störungen lassen sich auf einer Outage-Map nachverfolgen, außerdem gibt es zahlreiche Tweets zu dem Thema.

Der Ausfall begann verschiedenen Angaben zu Folge gegen 20 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Rund zwei Stunden später funktionierten die Dienste nach Angaben von Prague Morning wieder. Downdetector.com zeigt weiterhin Störungen an.

Auch für Googles Maildienst Gmail gab es Störungsmeldungen, diese betrafen auch die US-Ostküste. Das Projekt Ripe-Atlas zeigt Störungen der Erreichbarkeit von 8.8.8.8 an, einem öffentlichen DNS-Server von Google an.

Auch das Playstation-Netzwerk meldet erneut Probleme

Offenbar hat aber nicht nur Google Probleme, auch zahlreiche Nutzer des Playstation Network meldeten Verbindungsprobleme. Sicherheitsfirmen hatten den Ausfall beziehungsweise die Störungen großer Internetdienste wie Amazon, Twitter, Github und Spotify im Oktober einem DDOS-Angriff auf das Playstation-Netzwerk zugeschrieben, der Probleme beim DNS-Provider Dyn ausgelöst hatte.

Bislang gibt es keine Informationen zur Ursache, möglich wäre ein DDoS-Angriff, aber auch andere technische Störungen. Wir werden den Artikel aktualisieren sobald weitere Informationen vorliegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 24. Nov 2016

frage bleibt - was ist charakter... dieser wird ja auch bei uns als seele bezeichnet und...

uschatko 23. Nov 2016

Nur das nicht hinter jeder DNS Abfrage zwangsweise eine Webseite steht. Es gibt noch...

LordGurke 23. Nov 2016

Und erschwerend kommt auch hinzu, dass (zumindest theoretisch) IRR-Verification dazu...

Apfelbrot 23. Nov 2016

Zumindest ausgelacht wirst du dafür



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. Betriebssystem für den Mac: Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma
    Betriebssystem für den Mac
    Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma

    Die neue Version von MacOS bringt Widgets auf dem Desktop, die etwas an Windows Vista erinnern. Außerdem wird Safari wesentlich verbessert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /