Google: Zweitältester bekannter Android-Build zum Download bereit
Auf dem Mobiltelefon Google Sooner lief 2007 eine Vorabversion von Android. Programmierer konnten die Software jetzt extrahieren.

Interessierte können einen genaueren Blick auf eine der frühesten Versionen des mobilen Betriebssystems Android werfen. Wie Android Police unter Berufung auf die Entwicklergruppe Old Phone Preservation berichtet, konnte die Software des Mobiltelefons Google Sooner extrahiert werden. Auf Archive.org steht sie zum Download bereit.
Das Google Sooner war ursprünglich ein HTC Excalibur, ein Mobiltelefon mit Windows Mobile. Die darauf installierte Vorabversion von Android wurde am 29. August 2007 kompiliert und ist damit die zweitälteste bekannte Android-Version. Die älteste bekannte Version stammt vom 15. Mai 2007.
Die erste Betaversion von Android veröffentlichte Google am 5. November 2007, das Android-SDK kam am 12. November des gleichen Jahres heraus. Android 1.0 wurde schließlich am 23. September 2008 veröffentlicht.
Deutliche Unterschiede zu Android 1.0
Die Software auf dem Google Sooner unterscheidet sich noch recht deutlich von Android 1.0, wie Android Police in einem ausführlichen Beitrag zum Gerät zeigt. Da das Gerät keinen Touchscreen hat, wird das Betriebssystem mit Hilfe eines D-Pads bedient. Die installierten Anwendungen befinden sich in einem App-Drawer am unteren Bildrand, außerdem können Nutzer die Benachrichtigungsleiste ausklappen.
Die Auswahl der installierten Software verdeutlicht, dass es sich um ein Vorabmodell handelte. So ist weder die Googlemail-App von Android 1.0 installiert, sondern ein anderer E-Mail-Client. Anstelle einer Twitter-App gibt es eine Tweet genannte Anwendung, deren App-Icon das Foto eines Vogels ist. Außerdem ist der Shooter Quake installiert, der sogar halbwegs spielbar läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade die sehr, sehr, sehr frühen Android-Builds können nicht verleugnen dass sie...