Google: Youtube-App erhält einen Inkognitomodus
Die Youtube-App für Android erhält einen Inkognitomodus. Damit können Youtube-Videos angeschaut werden, die nicht im Verlauf gespeichert und auch nicht für künftige Empfehlungen herangezogen werden. Dabei gelten einige Besonderheiten.

Alle Youtube-Nutzer können auf einem Android-Gerät nun einen Inkognitomodus nutzen. Viele Wochen lang wurde die Funktion bereits getestet, so dass einige die Youtube-Funktion bereits länger verwenden konnten. Nun steht die Funktion generell in der Youtube-App für Android zur Verfügung. Die Youtube-App für iOS bietet den Inkognito-Modus bislang nicht, es ist nicht bekannt, wann auch iOS-Nutzer diese Funktion nutzen können.
Bei aktiviertem Inkognitomodus speichert Youtube nicht den Verlauf, so dass in der App nicht ersichtlich ist, welche Videos im Inkognitomodus angeschaut wurden. Außerdem werden die im Inkognitomodus geschauten Videos nicht für andere Vorschläge herangezogen. Im Inkognitomodus lassen sich allerdings generell keine Videos schauen, für die eine Altersverifikation erforderlich ist. Wer diese schauen möchte, muss den Inkognitomodus verlassen.
Inkognitomodus ist wie Youtube ohne Anmeldung
Im Grunde verhält sich Youtube im Inkognitomodus also so, als ob die Videoplattform verwendet wird, wenn der Nutzer nicht mit einem Konto angemeldet ist. Denn im Inkognitobetrieb ist der Zugriff auf abonnierte Kanäle nicht möglich - so ist es auch, wenn der Nutzer nicht angemeldet ist. Das kann für den einen oder anderen bedeuten, dass sich die passenden Inhalte schwieriger finden lassen. Im Inkognitomodus lassen sich auch keine Kanäle abonnieren und Videos können weder bewertet noch kommentiert werden.
Zur Aktivierung des Inkognitomodus muss das Konto-Icon rechts oben angetippt werden. In dem dann erscheinenden Menü kann der Inkognitomodus aktiviert werden. Hier kann er später auch wieder deaktiviert werden. Bei aktiviertem Inkognitomodus wird dieser im unteren Bereich mit einem Hinweis ständig angezeigt - auch im Vollbildmodus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder App die als dritte für einen youtube aufmacht und alles was seitens google trackt...
In iOS geht es jedenfalls nicht ohne Premium. Bei Android schon? Würde mich wundern...
Du outest dich grade als Startseiten-YouTuber.. Die Startseite und der Trending-Tab...
Wenn ich gerade eine Retro-Hardware-Orgie mache, möchte ich nichts über Politik wissen...