Google vs Microsoft: Google Maps droht Sperre in Deutschland

Wegen eines Patentstreits muss Google möglicherweise den Zugang zu seinem Dienst Google Maps in Deutschland sperren. Das betroffene Patent gehört Microsoft, seine Gültigkeit wird derzeit geprüft.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Maps darf vielleicht bald in Deutschland nicht mehr genutzt werden.
Google Maps darf vielleicht bald in Deutschland nicht mehr genutzt werden. (Bild: Screenshot Golem.de)

Vor dem Landgericht in München klagt Microsoft gegen Google und dessen Tochter Motorola aufgrund einer Patentverletzung. Betroffen sind die Dienste rund um Google Maps. Microsoft versucht den Kartendienst in Deutschland per einstweiliger Verfügung sperren zu lassen. Das berichtet Prozessbeobachter Florian Müller.

Sollte das Gericht Microsoft recht geben, dürfte Google seinen Kartendienst nicht mehr für IP-Adressen in Deutschland anbieten. Außerdem müsste Google seine Android-App für Geräte in Deutschland deaktivieren. Alternativ kann Google das Patent bei Microsoft lizenzieren. Ein Sprecher des Windows-Herstellers sagte: "Wir hoffen weiter auf eine Lizenzvereinbarung, um die gegenwärtigen Streitigkeiten zu beenden."

Das Gericht unter dem Vorsitz von Richter Matthias Zigann hat laut Müller bereits angedeutet, dass es dem Kläger Microsoft gewogen ist. Microsofts Patent EP0845124 beschreibt "ein Computersystem zum Identifizieren lokaler Hilfsquellen und Verfahren hierfür" und wird in den USA unter der Nummer 6,240,360 aufgeführt.

Google hatte argumentiert, dass das Patent zu allgemein gefasst sei. Googles Argument, dass die parallel laufende Gültigkeitsprüfung das Patent aller Wahrscheinlichkeit nach für ungültig erklären werde, ließ das Gericht ebenfalls nicht gelten. Zigann sagte Googles Anwälten, das Patent beschreibe eine "große Idee" und müsse deshalb entsprechend formuliert werden.

Zunächst hatte Microsoft nur gegen Motorola geklagt. Motorola hatte vor Gericht Kenntnisse von der Funktionsweise von Googles Kartendiensten bestritten. Daraufhin weitete Microsoft seine Klage gegen Google aus.

Das Gericht will laut Müller in zwei Monaten eine Entscheidung fällen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


klick mich 13. Mär 2013

Weil man so keine Probleme löst, sonder nur umgeht.

tabstop 13. Mär 2013

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Planet.osm oder Ausschnitte einfach hier: http...

Endwickler 12. Mär 2013

Ja, die open street maps sind schon sehr viel besser. Aus Bequemlichkeit nutzt man...

derdiedas 12. Mär 2013

Und das bitte 10 Tage vor der Wahl, evtl. wachen dann ja die hunderttausende(wohl eher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /