Google: Umfrage deutet auf spezielles Youtube-Smartphone hin
Google befragt derzeit gezielt Nutzer, was sie von einem Smartphone mit speziellen Youtube-Funktionen halten. Dabei gibt es bereits ungewöhnlich viele Details.

Wird es ein spezielles Youtube-Smartphone geben? Oder werden spezielle Youtube-Funktion später einmal in jedem Android-Smartphone dabei sein? Android Authority berichtet von einer aktuellen Umfrage, die Google in Auftrag gegeben hat und in der Nutzer nach ihrem Interesse an einem Smartphone mit speziellen Youtube-Funktionen befragt werden. Dabei ist ungewöhnlich, wie detailliert die entsprechenden Youtube-Funktionen bereits beschrieben werden.
Youtube-Knopf am Smartphone
Für eine Funktion namens You Capture kann gezielt die Youtube-App aufgerufen werden, um ein Video aufzunehmen. Dafür gibt es am Gerät einen passenden Button, um die Funktion zügig zu aktivieren. Eine weitere, tief in das Betriebssystem integrierte Funktion nennt sich You Twist. Wenn der Startbildschirm auf dem Smartphone zu sehen ist und es im Querformat gehalten wird, erscheint sofort eine Auswahl verschiedener Youtube-Videos. Die Youtube-App muss dafür nicht gestartet werden.
Ebenfalls in den Startbildschirm ist die Funktion Creator Connect integriert, die - statt eines Hintergrundbildes - Videos auf dem Starbildschirm abspielt. Tippt der Nutzer auf eines der Videos, wird sofort die Youtube-Seite des entsprechenden Autors angezeigt. Auch auf dem Sperrbildschirm ist die Einbindung von Videos geplant.
Ein Jahr lang monatlich 10 GByte Datenvolumen gratis
All das soll auf einem solide ausgestatteten Android-Smartphone laufen. Als Beispielgerät wird ein 6-Zoll-Gerät im 2:1-Format mit einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln genannt. Darin läuft ein Prozessor mit 2,2 GHz, es gibt 4 GByte Arbeitsspeicher und mindestens 32 GByte Flash-Speicher. Der Akku wäre mit 3.700 mAh vergleichsweise üppig und für Foto- und Videoaufnahmen gäbe es eine Dual-Kamera einem 12- und 5-Megapixel-Sensor. Das Ganze soll um die 400 US-Dollar kosten.
Damit Besitzer eines Youtube-Smartphones den Videostreamingdienst möglichst oft auch unterwegs nutzen können, gibt es ein entsprechend großes ungedrosseltes Datenvolumen kostenlos, so der Plan: 10 GByte zusätzlich jeden Monat zum gebuchten Mobilfunktarif für ein Jahr ohne Aufpreis.
Hintergründe sind unklar
Derzeit gibt es nur die Umfrage - die Hintergründe dazu sind nicht bekannt. Daher ist auch unklar, wie es bei diesem Projekt weitergehen wird. Es ist denkbar, dass womöglich nächstes Jahr tatsächlich ein Smartphone in der Youtube-Edition erscheint. Dann gäbe es die Youtube-Sonderfunktion nur bei einem oder wenigen ausgewählten Geräten. Das würde nur einen geringen Einfluss auf die Youtube-Nutzung im Allgemeinen haben, weil der Anteil der Nutzer mit solch speziellen Geräten am gesamten Smartphonemarkt vergleichsweise klein bleiben wird.
Denkbar wäre auch, dass die Youtube-Funktionen so in jedes Android-Smartphone integriert werden, um die Videoplattform weiter zu stärken. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass die Umfrage in kein fertiges Produkt mündet und es niemals ein Smartphone mit Youtube-Spezialfunktionen geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geh mal in den nächsten Elektromarkt und schau an wie viele Fernseher einen dedizierten...
Für wie groß würdest du denn den 1800 mAh Akku des Samsung Galaxy Alpha bezeichnen, wenn...
YouTUBE, nicht youporn.
ergibt bei 3,8V gute 140Wh. Das ist wirklich üppig. Da kann ich dann auch mal mein...
Ja. Sind sie auch. Man hat zu einem überteuertem Preis ein "High-End" Smartphone, was an...