Google, Train Simulator: Sonst noch was?
Was am 15. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Google aktualisiert iOS-Apps: Nach mehreren Wochen ohne Updates hat Google weiter einige seiner Apps für iOS und iPad OS aktualisiert. Unter anderem gibt es ein Update für Youtube, wie 9to5Google berichtet. Google stand zwischenzeitlich unter dem Verdacht, die Aktualisierungen absichtlich verschleppt zu haben, um Apples neue Datenschutzrichtlinien zu umgehen. (tk)
Cloud Gaming bei Microsoft und Google: Microsoft arbeitet daran, den Spielestreamingdienst Xcloud per Browser auf PCs zu bringen. Das ist schon länger bekannt, aber jetzt hat The Verge einen Screenshot des Auswahlmenüs bekommen. Informationen zur Bildrate oder der maximalen Auflösung gibt es noch nicht.
Fast zeitgleich hat Google - nach dem Aus für die eigenen Entwicklerstudios - im Firmenblog bestätigt, Stadia weiter auszubauen: Mehr als 100 Spiele sollen dem Dienst in den kommenden Monaten hinzugefügt werden. (ps)
Train Simulator fährt im Humble Bundle: Wer nicht genug von der Eisenbahn bekommt, sollte einen Blick auf ein aktuelles Humble Bundle werfen. Das enthält unter anderem den Train Simulator 2021 plus güterzugweise Erweiterungen. Der Einstiegspreis liegt bei einem Euro. (ps)
Systemabsturz verarbeitet Onlinedating: Die laut Selbstbeschreibung beste und schlechteste Datenschutz-Electro-Pop-Punk-Band Deutschlands Systemabsturz hat das Thema Onlinedating in dem Song Daten daten Daten verarbeitet, der pünktlich zum Valentinstag mitsamt Musikvideo auf Youtube veröffentlicht wurde. (mtr)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren