Google: Sundar Pichai strukturiert Management um
Das Management von Google ist neu aufgestellt worden. Es ist der erste größere Umbau, seitdem Sundar Pichai Google-Chef ist. Zukünftig wichtige Bereiche wie Android und Online-Werbung haben neue Hauptverantwortliche.

Gleich drei Google-Mitarbeiter sind in die Managementebene des Unternehmens aufgestiegen, wie Recode mit Verweis auf eine E-Mail, die innerhalb des Unternehmens von Google-Chef Sundar Pichai verschickt wurde, berichtet. Darin werden die jüngsten Beförderungen skizziert.
Lockheimer leitet die Android-Abteilung
Mit Hiroshi Lockheimer übernimmt ein enger Vertrauter Pichais die Führung der Sparte Android, Chrome OS und Chromecast und ist dafür als Senior Vice President verantwortlich. Bevor Pichai zum neuen Google-Chef wurde, hatte er diesen Bereich geleitet. Lockheimer war vor seiner Beförderung Vice President im Android-Team. Lockheimer gilt als kongenialer und befähigter Entwickler. Er arbeitet seit 2006 für Google. Bevor er im Oktober 2014 zum Leiter aller Google-Produkte wurde, war er bereits lange Zeit für die Bereiche Android und Chrome tätig.
Vor allem der Android-Bereich sieht sich vor großen Herausforderungen. Die meisten Hersteller von Android-Geräten haben mit sinkenden Einnahmen aus den Geräteverkäufen zu kämpfen. Außerdem will Google mit Android neue Plattformen wie Autos, Fernseher und Wearables wie Smartwatches erschließen. Dabei soll auch Dave Burke helfen, seines Zeichens Vice President des Android-Bereichs, der neuerdings mehr Führungsaufgaben erhalten hat.
Anzeigenabteilung mit neuer Leitung
Mit Neal Mohan rückt ein weiterer Google-Veteran in das obere Management auf, er ist künftig statt als Vice President als Senior Vice President für den Bereich Display- und Videowerbung verantwortlich. Displaywerbung sind grafische Werbeelemente in einer Webseite. Mohan kam vor über acht Jahren im Rahmen der Doubleclick-Übernahme zu Google und hat seitdem nicht nur den Bereich Displaywerbung vorangetrieben, sondern sich auch im Bereich Videowerbung engagiert. Auch künftig wird Mohan an Sridhar Ramaswamy berichten, Googles Senior Vice President des Bereichs "Ads and Commerce".
Mohan gilt als bewanderter Teilnehmer in der Online-Werbeindustrie. Vor rund vier Jahren wurde er von Twitter abgeworben, blieb dort aber nicht lange und kehrte wieder zu Google zurück. Im Sommer dieses Jahres soll er einen Abwerbeversuch von Dropbox ausgeschlagen haben.
Die dritte Beförderung betrifft Phillip Schindler, der jetzt als Senior Vice President für den Bereich "Global Sales and Operations" verantwortlich zeichnet. Er übernimmt die Aufgaben des scheidenden Omid Kordestani. Zusammen mit Mohan soll Schindler Googles Expansion im Anzeigenmarkt vorantreiben. Vor allem gegen die wachsende Konkurrenz durch Facebook und Twitter sollen sie sich behaupten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:D