Kamera mit optischem Bildstabilisator

Auf der Rückseite des Smartphones ist eine Kamera mit 8 Megapixeln, Autofokus und LED-Fotolicht eingebaut. Die Kamera hat laut Serviceanleitung einen optischen Bildstabilisator. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 1,3 Megapixel.

  • Das neue Nexus 5 in einer schematischen Zeichnung (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
  • Der Lautsprecher des Nexus 5 (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
  • Die Kamera des Nexus 5 bei abmontiertem Rückdeckel (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
  • Das Nexus 5 soll drahtlos aufgeladen werden können. (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
  • Die SIM-Karte wird seitlich in einen Steckplatz geschoben. (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
  • Die Rückseite des neuen Nexus 5 (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)
Die Rückseite des neuen Nexus 5 (Bild: LG/Screenshot: Golem.de)

Der nicht ohne weiteres wechselbare Lithium-Polymer-Akku des Nexus 5 soll eine Nennladung von 2.300 mAh haben. Die Wartungsanleitung gibt detaillierte Akkulaufzeiten an: So soll das Smartphone eine Standbyzeit von fast 15 Tagen haben, wobei der Wert sowohl für den GSM-, UMTS- als auch LTE-Modus gleich ist. Die Gesprächszeit beträgt im GSM-Modus knapp sieben Stunden, im UMTS-Modus liegt sie bei fast neun Stunden. Im LTE-Modus sinkt sie auf unter vier Stunden. Der entladene Akku soll in 3,5 Stunden wieder voll aufgeladen sein. Dabei kann das Nexus 5 auch drahtlos geladen werden.

Die Größe des Nexus 5 wird in der Serviceanleitung mit 133,9 x 68,7 x 9,1 mm angegeben, das Gewicht soll 140 Gramm betragen. Da dies exakt die gleichen Werte wie beim aktuellen Nexus 4 sind, ist es denkbar, dass sie momentan nur als Platzhalter fungieren.

Mögliche Veröffentlichung im Oktober 2013

Womöglich enthält die Serviceanleitung an weiteren Stellen noch nicht die finalen Spezifikationen des Nexus 5. Im Dokument selbst wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Entwurf handelt.

Das neue Google-Smartphone ist vor kurzem bereits versehentlich in einem Teaservideo zur neuen Android-Version 4.4 alias Kitkat zu sehen gewesen. Ein Google-Mitarbeiter machte in dem Video mit einem bis dato unbekannten Nexus-Smartphone Fotos eines Kitkat-Maskottchens. Das Video war nur für kurze Zeit auf Youtube zu sehen, bevor es wieder gelöscht wurde. Womöglich wird das neue Nexus 5 zusammen mit Android 4.4 vorgestellt, das im Oktober 2013 kommen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Google-Smartphone: Nexus 5 soll mit LTE und Bildstabilisator kommen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Nacci 20. Okt 2013

Gut okay. =) Dann würde ich jetzt um eine ausführliche Antwort bitten oder vielleicht...

BenediktRau 08. Okt 2013

Dann ist dein Note einfach dumm ^^ wenn ich CPU-Z laufen lasse während ich eben im...

vol1 08. Okt 2013

Und da sitzt du dann in der Economy Class und steckst deine externe Festplatte mit...

vol1 08. Okt 2013

Ich verwendete Touchwiz so gut wie nie, für mich sind das alles unnötige Spielereien...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /