Google-Smartphone: Galaxy S4 mit purem Android wird nur in den USA verkauft
Das von Google angekündigte Galaxy S4 mit purem Android wird ausschließlich in den USA verkauft. Google hat derzeit keine Pläne, das Samsung-Smartphone in anderen Regionen anzubieten.

Das in der vergangenen Woche auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellte Galaxy S4 mit purem Android will Google nur in den USA auf den Markt bringen. Dort soll es ab Ende Juni 2013 über den Play Store verkauft werden. Mit 16 GByte und LTE-Unterstützung wird es 650 US-Dollar kosten. Cnet.co.uk berichtet, dass Google derzeit keine Markteinführung außerhalb der USA anvisiert. Einen Grund dafür hat Google nicht genannt.
Möglicherweise will Google damit ähnliche Probleme wie beim Marktstart der Nexus-Modelle 4 und 10 November 2012 vermeiden. Die Geräte waren in Googles Play Store innerhalb kurzer Zeit ausverkauft und konnten danach nur an vereinzelten Tagen bestellt werden. Das Nexus 4 war erst Anfang 2013 auch im Handel zu bekommen, das Nexus 10 kam erst Mitte April 2013 in nennenswerten Stückzahlen jenseits des Play Store in den Onlinehandel.
Die besondere Ausführung des Galaxy S4 wird mit Android 4.2 alias Jelly Bean angeboten. Künftig wird das Gerät Updates direkt von Google erhalten, wie es auch für die Nexus-Modelle üblich ist. Damit werden Nutzer künftige Android-Updates sicherlich deutlich früher erhalten als Käufer des Galaxy S4 in der Samsung-Ausführung. Auf dem Basis-Galaxy-S4 läuft Samsungs spezielle Bedienoberfläche Touchwiz. Üblicherweise dauert es einige Monate, bis andere Android-Geräte nach den Nexus-Modellen ein Update erhalten. So laufen viele derzeit noch mit Android 4.1 alias Jelly Bean und nicht mit der aktuellen Version 4.2.
Samsung hatte das Galaxy S4 mit einer Reihe von Softwareverbesserungen Mitte März 2013 vorgestellt und es Ende April 2013 auf den Markt gebracht. Diese Verbesserungen werden wohl auf dem Google-Modell fehlen, denn sie gehören zu den von Samsung entwickelten Bestandteilen des Geräts. Samsung geht davon aus, dass das Galaxy S4 in dieser Woche die Marke von 10 Millionen verkauften Geräten erreichen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, ich meine keine root-Rechte. Ich brauche gar keine root-Rechte, da ich das...
Am Besten ist ja das sich oft dieselben Leute über die kurze Akkulaufzeit bei...
Die JellyBean-Builds für das GT-I9300 (aka S3) sind nach wie vor nur als Nightly...
auch wenns bei uns das nicht gibt, wenn die Hardware gleich ist, ist es doch ein...