Google: Russland will Youtube aus Selbstschutz nicht blockieren
Die zahlreichen Drohungen der russischen Zensurbehörde zur Blockade von Youtube werden wohl nicht umgesetzt. Die Auswirkungen wären zu stark.

Die russische Regierung wird trotz aller Drohungen den Video-Streaming-Dienst Youtube wohl nicht blockieren. Das sagte der Minister für digitale Entwicklung, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Der Schritt, die Plattform komplett zu zensieren, hätte demnach wohl zu starke Auswirkungen auf die Nutzer des Dienstes in Russland.
Seit dem Beginn des Ukrainekriegs durch den Einmarsch russischer Truppen in das Land geht die russische Regierung mit Zensurmaßnahmen massiv gegen die Meinungs- und Pressefreiheit vor. Dazu gehören unter anderem klassische Medien wie Tageszeitungen und Rundfunkanstalten, deren Möglichkeit zur Berichterstattung eingeschränkt wird, aber auch soziale Medien wie Facebook, Instagram und Twitter oder die Wikipedia.
Diese Zensurbemühungen vor allem internationaler Webseiten laufen aber immer wieder ins Leere, da Russland selbst Probleme mit seiner Infrastruktur bekommt. Darüber hinaus umgehen wohl aber auch viele Menschen in Russland die technischen Blockaden. Das berichteten zumindest der Anbieter Cloudflare oder die Macher der Anti-Zensur-App Lantern.
Russland gegen Youtube
Auch der Streaming-Dienst Youtube lag bei diesen Bestrebungen immer wieder im Fokus der Zensurbehörde Roskomnadsor. So ist Youtube etwa dazu aufgefordert worden, auf dem Dienst gesperrte Kanäle und Inhalte wieder verfügbar zu machen. Auch sind Youtube Geldstrafen bis hin zur Möglichkeit einer Blockade angedroht worden, weil sich auf dem Dienst aus Sicht Russlands Falschinformationen fänden.
Laut Reuters sagte nun aber eben Maksut Shadaev, Minister für digitale Entwicklung: "Wir haben nicht vor, Youtube zu schließen". Und weiter: "Wenn wir etwas einschränken, sollten wir uns vor allem darüber im Klaren sein, dass unsere Nutzer nicht darunter leiden".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+ Leider nicht nur diese
Und genau deswegen sollten Unternehmen niemals sanktionieren: du würdest dies sagen...
Naja, der Informationsfluss heute ist schon etwas anders...
Gut, dass ein "Vielleicht" inhaltsschwangerer ist. OMG
Kommentieren