Google, MIPS, Robinhood, Teamviewer: Sonst noch was?
Was am 2. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Google aktualisiert weitere iOS-Apps: Nach einigen Monaten ohne Updates hat Google weitere Anwendungen für iOS und iPad OS aktualisiert. Wie Engadget berichtet, haben unter anderem Gmail, Meet, Docs und der Kalender ein Update bekommen. (tk)
50 Klagen gegen Robinhood: Im Zusammenhang mit den Problemen rund um die Gamestop-Aktie laufen gegen den Betreiber der Trading-App Robinhood rund 50 Klagen. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf eine Nachricht des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC. (sg)
Wave Computing wird zu MIPS: Der Besitzer von MIPS Technologies, das Start-up Wave Computing, hat sein Chapter 11 hinter sich und firmiert nun als MIPS. Der sich mehrheitlich im Besitz von Tallwood Venture Capital befindende Hersteller will künftig CPUs mit RISC-V-Technik entwickeln. (ms)
Ratchet & Clank kostenlos auf Playstation: Bei Sony gibt es das 2016 veröffentlichte Actionspiel Ratchet & Clank (Test auf Golem.de) kostenlos als Download. Es kann im Store auf die Playstation 4 oder 5 heruntergeladen und dauerhaft behalten werden - PS Plus ist nicht nötig.
Teamviewer übernimmt US-Software-Firma Upskill: Teamviewer hat die Übernahme von Upskill bekanntgegeben, einem US-amerikanischen Anbieter für Augmented-Reality-(AR)-Datenbrillen und andere mobile Endgeräte für industrielle Fertigung, bei Inspektionen und Audits. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Upskill wurde 2010 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Das Unternehmen hat insgesamt 53 Millionen US-Dollar Risikokapital erhalten. Der Kauf ist die dritte Übernahme, seit Teamviewer mit Hauptsitz in Göppingen im September 2019 vom Private-Equity-Geldgeber Permira an die Börse gebracht wurde. (asa)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren