Google-Reader-Nachfolger: Feedly nennt erste alternative Clients
Feedly schickt sich an, eine Alternative zu Google Reader bereitzustellen. Nun hat der Anbieter die ersten fünf Clients genannt, die Feedly nach dem Aus des Google Readers unterstützen werden. Über die Clients kann der Nutzer dann auf die Feedly-Inhalte zugreifen.

Die Clients gReader, Newsify, Nextgen Reader, Press und Reeder sollen in Kürze eine direkte Anbindung an Feedly bieten. Die fünf Google-Reader-Clients sollen dann zu Feedly-Clients werden. Google wird am 1. Juli 2013 den Dienst Google Reader komplett einstellen. Viele RSS-Reader nutzen die Infrastruktur von Google Reader, um darüber ihre Inhalte zu synchronisieren. Dadurch können die Inhalte synchron auf mehreren Geräten gelesen werden.
Mehr als 100 App-Entwickler wollen sich an Feedly anbinden
Diesen Vorzug soll es langfristig auch mit Feedly geben, eine entsprechende Funktion hatten die Macher von Feedly bereits im März 2013 angekündigt, als das bevorstehende Aus des Google Readers bekanntwurde. Bisher war allerdings nicht bekannt, welche Clients zu Feedly wechseln werden, denn die Apps müssen entsprechend angepasst werden. Laut Feedly haben sich weit über 100 Entwickler gemeldet, die ihre Apps mit einer Feedly-Synchronisation versehen wollen.
In einer ersten Stufe werden wohl nur fünf Apps mit Feedly-Support erscheinen. Für Android-Geräte sind es die Apps gReader und Press, für iOS-Geräte sind es Newsify und Reeder. Letzterer ist auch in einer Mac-OS-Version verfügbar. Den Nextgen Reader gibt es für die Plattformen Windows 8 und Windows Phone. In den kommenden Wochen will Feedly weitere Neuerungen bekanntgeben. Feedly hat noch keine weiteren Clients genannt, die ebenfalls eine Feedly-Anbindung erhalten werden.
Feedly-Suche geplant
Feedly hat außerdem eine Liste veröffentlicht, an welchen Stellen Feedly möglichst bald verbessert werden soll. So soll Feedly allgemein schneller werden, eine Suchfunktion ist geplant und es wird einen direkten Webzugriff geben, so dass dafür keine Browser-Erweiterung mehr nötig ist. Zudem soll Feedly direkt mit Windows 8 und Windows Phone laufen und das Teilen von Gruppen verbessert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich zahle für den synchservice über diverse clients (smartphone, tablet, rechner) hinweg...
Bzgl. des Lesens im Browser: Feedly nutz ja bis jetzt noch den Google Reader mit dem man...
Huh Tatsache. Wenn man die normale Seite mit dem mobilen Gerät aufruft, erhält man eine...
Das die Mannen von feedly sich in letzter Zeit kaum um ihre Clients gekümmert haben -d.h...