Google Play: Google wird Filmverleiher in Deutschland
Google Play Movies bietet Filme im Browser als Stream. Auf Android-Geräten lassen sich die Filme auch herunterladen, um sie später offline anzusehen.

Google hat in Deutschland einen Filmverleih gestartet. Das gab das Unternehmen am 16. August 2012 bekannt. "Heute erweitern wir Google Play durch Movie Rentals in Deutschland", erklärte das Unternehmen.
Nutzer könnten Spielfilme ausleihen, "einschließlich hunderter Filme der großen Studios aus Hollywood und Deutschland", so Ben Serrl, Product Manager Google Play, im Unternehmensblog. Darunter sind die Studios Alamode Film, Atlas Film, Capelight Pictures, DCM, Disney, MFA, NBC Universal, Paramount Pictures, Prokino, Senator Film, Sony Pictures Home Entertainment, Tiberius Film, Universum Film und Wildbunch. Im Angebot sind neue Filmtitel, die derzeit auch in Videotheken angeboten werden.
Google Play Movies können auf Android-Geräten direkt im Stream angesehen oder heruntergeladen werden, um sie später offline anzusehen. Wer kein Android-Gerät nutzt, kann die Filme auch im Browser ansehen, jedoch nur als Stream und nicht als Download.
"Neuerscheinungen gibt es ab 3,99 Euro in normaler Qualität und für 4,99 Euro in High-Definition. Filme aus dem Archiv findet ihr ab 2,99 Euro für normale und 3,99 Euro in hochauflösender Qualität. Nach dem Ausleihen habt ihr 30 Tage Zeit, sie zu starten, und ihr habt 48 Stunden Zeit, begonnene Filme zu Ende zu schauen", erklärte Google weiter.
Youtube-Movies Deutschland, das am vergangenen Wochenende von den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 kritisiert wurde, sei dagegen kein Google-Angebot, hat Golem.de aus dem Unternehmen erfahren. "Nur ein Contentprovider, ein Filmverleiher, hatte einige deutsche Titel mehr reingestellt", war aus unternehmensnahen Kreisen zu erfahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sage, dass der Preis im Cent-Bereich diese Denke ändert, und ihr kommt mit 7,99¤ für...
1,49¤ zahlt man vielleicht für irgendwelche noname Filme aus 1980. Bei aktuellen Filmen...
Wenn du kein CM drauf hast oder sonstige Custom Roms dann sollte es gehen. Denn in der...
Hast Du Dir die Filme mal angesehen? Nicht? Wenn Du diese Filme hasst, kannst Du es Dir...