Google Play: Google wird Filmverleiher in Deutschland

Google Play Movies bietet Filme im Browser als Stream. Auf Android-Geräten lassen sich die Filme auch herunterladen, um sie später offline anzusehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Play Movies
Google Play Movies (Bild: Google)

Google hat in Deutschland einen Filmverleih gestartet. Das gab das Unternehmen am 16. August 2012 bekannt. "Heute erweitern wir Google Play durch Movie Rentals in Deutschland", erklärte das Unternehmen.

Nutzer könnten Spielfilme ausleihen, "einschließlich hunderter Filme der großen Studios aus Hollywood und Deutschland", so Ben Serrl, Product Manager Google Play, im Unternehmensblog. Darunter sind die Studios Alamode Film, Atlas Film, Capelight Pictures, DCM, Disney, MFA, NBC Universal, Paramount Pictures, Prokino, Senator Film, Sony Pictures Home Entertainment, Tiberius Film, Universum Film und Wildbunch. Im Angebot sind neue Filmtitel, die derzeit auch in Videotheken angeboten werden.

Google Play Movies können auf Android-Geräten direkt im Stream angesehen oder heruntergeladen werden, um sie später offline anzusehen. Wer kein Android-Gerät nutzt, kann die Filme auch im Browser ansehen, jedoch nur als Stream und nicht als Download.

"Neuerscheinungen gibt es ab 3,99 Euro in normaler Qualität und für 4,99 Euro in High-Definition. Filme aus dem Archiv findet ihr ab 2,99 Euro für normale und 3,99 Euro in hochauflösender Qualität. Nach dem Ausleihen habt ihr 30 Tage Zeit, sie zu starten, und ihr habt 48 Stunden Zeit, begonnene Filme zu Ende zu schauen", erklärte Google weiter.

Youtube-Movies Deutschland, das am vergangenen Wochenende von den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 kritisiert wurde, sei dagegen kein Google-Angebot, hat Golem.de aus dem Unternehmen erfahren. "Nur ein Contentprovider, ein Filmverleiher, hatte einige deutsche Titel mehr reingestellt", war aus unternehmensnahen Kreisen zu erfahren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trockenobst 18. Aug 2012

Ich sage, dass der Preis im Cent-Bereich diese Denke ändert, und ihr kommt mit 7,99¤ für...

trolling3r 17. Aug 2012

1,49¤ zahlt man vielleicht für irgendwelche noname Filme aus 1980. Bei aktuellen Filmen...

ploedman 16. Aug 2012

Wenn du kein CM drauf hast oder sonstige Custom Roms dann sollte es gehen. Denn in der...

Milber 16. Aug 2012

Hast Du Dir die Filme mal angesehen? Nicht? Wenn Du diese Filme hasst, kannst Du es Dir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /