Google: Pixel-Smartphones bekommen Puls- und Atemmessung
Dank der eingebauten Kameras können Pixel-Nutzer künftig Vitalfunktionen messen und in Google Fit speichern. Weitere Android-Smartphones sollen folgen.

Google hat zwei neue Funktionen für seine Pixel-Smartphones vorgestellt: Ab März 2021 können Nutzer ihre Puls- und Atemfrequenz über die eingebauten Kameras messen. Die Daten lassen sich in der Google-Fit-App speichern und verfolgen. Gesundheitliche Probleme lassen sich mit den Funktionen aber nicht zuverlässig erkennen, wie Google in einem Blog-Beitrag erklärt.
Entsprechend benötigt Google keine Zulassung von medizinischen Aufsichtsbehörden. Die Messungen sollen Nutzern dem Konzern zufolge dabei helfen, täglich ihre Gesundheit zu verbessern.
Um den Herzschlag zu messen, müssen Nutzer einen Finger auf die auf der Rückseite des Smartphones eingebaute Kamera legen. Bei Pixel-Smartphones mit mehr als einem Objektiv dürfte es sich dabei um die Hauptkamera handeln. Die Pulsfrequenz wird über die Farbveränderungen im Finger ermittelt, die durch das durchströmende Blut erfolgen.
Auch Samsung verwendete Pulsmesser
Dieses System ist bei Smartphones nicht neu: Samsung verwendete es viele Jahre, um bei seinen Galaxy-S-Modellen den Puls zu messen. In den vergangenen Jahren verbaute der südkoreanische Hersteller den Pulssensor aber nicht mehr.
Die Atemfrequenz messen die Pixel-Smartphones über die Frontkamera. Nutzer müssen sich in einem angezeigten Bereich postieren und eine Weile atmen. Aufgrund der Bewegungen des Brustkorbs ermittelt ein Algorithmus die Atemfrequenz.
Die Werte lassen sich in Google Fit speichern und langfristig im Auge behalten. Google erwähnt in dem Blogbeitrag nicht, ob es bei der Verteilung der neuen Funktionen Einschränkungen bezüglich der Pixel-Modelle gibt. Der Konzern will die Atem- und Pulsmessung auch auf weitere Android-Geräte bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso könnte? Gibt doch in jedem Chinachop Bluetooth Endoskopkameras ... Selbst ist der...
Mein altes S5 hat einen Pulssensor auf der Rückseite, aber wer benutzt das wirklich...
Naja, einem geschenkten Gaul... Aber es gab schon sehr früh in den Stores entsprechende...
Kommentieren