Google: Pixel 7 taucht bei Ebay auf
Google hat bislang nur Renderings des kommenden Pixel 7 gezeigt - auf Ebay hat nun jemand versucht, einen angeblichen Prototyp zu verkaufen.

Auf Ebay hat es am 30. Mai 2022 für kurze Zeit eine Auktion gegeben, bei der ein Verkäufer einen angeblichen Prototyp des neuen Pixel 7 angeboten hat. Die Auktion ist mittlerweile abgebrochen worden, die Hintergründe sind nicht bekannt. Im Internet Archive ist die Webseite noch abrufbar.
Laut Verkäufer ist das Gerät ein offizieller Prototyp. Der Auktion zufolge soll es sich um das Pixel 7 in der Farbe Stormy Black mit 128 GByte Speicher und 8 GByte Arbeitsspeicher handeln. Das Display soll 6,4 Zoll groß sein. Einem neuen Leak zufolge soll das Display eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 90 Hz haben. Damit würde das Display des Pixel 7 die gleichen Eckdaten wie der Bildschirm des Pixel 6 haben.
Das auf den Auktionsbildern gezeigte Smartphone sieht tatsächlich aus wie das Pixel 7, das Google während seiner Hausmesse I/O 2022 bereits in Renderings gezeigt hat. Technische Details oder ein genaues Verfügbarkeitsdatum gibt es allerdings noch nicht.
Deutlich sichtbarer Kamerabalken
Das Smartphone hat einen deutlich sichtbaren Kamerabalken mit einer Dualkamera. Der Balken geht, anders als beim Pixel 6, fließender in den matten Rahmen über. Ansonsten ähnelt das Design sehr dem des Pixel 6.
Offenbar besitzt der Verkäufer auch ein Pixel 7 Pro: Auf einem der Auktionsbilder der Rückseite des mutmaßlichen Pixel 7 ist die Reflexion eines Smartphones zu erkennen, das wie das Pixel 7 Pro aus Googles Renderings aussieht. Die Kamera hat ein zusätzliches drittes Objektiv, bei dem es sich wie beim Pixel 6 Pro um ein Teleobjektiv handeln dürfte.
Die Echtheit des angebotenen Pixel 7 lässt sich nicht bestätigen. Google hat in der Vergangenheit allerdings bereits Prototypen seiner neuen Geräte verloren. So wurde die ebenfalls auf der I/O 2022 angekündigte Pixel Watch Wochen vor der Vorstellung in einem Restaurant liegengelassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemand sagt, dass der Verkäufer bei Google angestellt ist.